Für die Sensation der dritten Runde der Westliga sorgte am Samstag der USK Anif: Die junge Mannschaft von Trainer
Michael Baur siegte zu Hause gegen den Titelfavoriten Wattens, der in den ersten beiden Runden keinen Punkt abgeben musste, mit 2:1. Die Tiroler gingen durch Markus Obernosterer früh in Führung, doch Philip Scherz konnte noch vor der Halbzeitpause ausgleichen. In den zweiten 45 Minuten machte der Favorit zwar das Spiel, das entscheidende Tor gelang aber den Heimischen: Scherz schoss seine Mannen mit seinem zweiten Tor zum Sieg.
Die junge Anifer Mannschaft findet zu Beginn überhaupt nicht ins Spiel und ist Wattens klar unterlegen. Nach zehn Minuten gehen die Tiroler hochverdient in Führung: Nach einem Zuspiel von Benjamin Pranter stellt Markus Obernosterer auf 1:0 für die Gäste. In der Folge drücken die Tiroler auf den zweiten Treffer, doch Anif-Goalie Tommy Plainer ist stets auf dem Posten und hält seine Mannschaft im Spiel. Mit ihrer ersten Chance kommen die Anifer in der 42. Minute dann zum Ausgleich: Herbert Grössinger, der zum ersten Mal in der Startelf steht, setzt Josef Wittmann in Szene, der Außenverteidiger legt quer, Philip Scherz ist zu Stelle und erzielt das 1:1. Mit diesem Spielstand geht es nach 45 Minuten auch in die Kabinen.
In den zweiten 45 Minuten sehen die rund 150 Zuschauer zwar eine überlegene Gastmannaschaft, aber Chancen können sich die Tiroler keine herausspielen. Besser machen es die Heimischen in der 72. Minute: Nach einem Zuspiel von Pascal Scheucher bringt Scherz seine Mannen in Führung. In der Schlussphase der Partie probieren die Gäste alles um doch noch einen Punkt zu holen, doch es bleibt beim 2:1-Sieg für Anif, das nach drei Partien nun sechs Punkte auf dem Konto. Wattens hält nach der ersten Saisonniederlage ebenfalls bei sechs Zählern.
Michael Baur (Trainer USK Anif): „In den ersten 20 Minuten haben wir überhaupt nicht ins Spiel gefunden und sind verdient in Rückstand geraten. Doch danach hat meine Mannschaft besser ins Spiel gefunden und nach einer schönen Kombination den Ausgleich erzielt. In der zweiten Halbzeit hatte Wattens sicher mehr vom Spiel, doch wir haben den Siegtreffer erzielt. Ob es ein glücklicher Sieg war oder nicht interessiert morgen niemanden mehr. Ich bin stolz auf meine Mannschaft, sie hat alles gegeben und sich die drei Punkte verdient. Sicher können wir besser spielen, aber uns gehen noch immer einige wichtige Spieler ab."
USK Anif: Plainer; Wittmann, Pertl, Winkler, Kreuzbichler; Schriebl, Scheucher; Hasic (88. Heger), Scherz (78. Peter), Löw; Grössinger (67. Drga).
Die Besten bei Anif: Pauschallob (herausragend: Scherz, Pertl, Löw).