Im einzigen Freitagsspiel der dritten Runde der Regionalliga West setzte sich der TSV St. Johann beim SV Wals-Grünau
knapp mit 2:1 durch. Die Pongauer waren über die gesamte Spielzeit die bessere Mannschaft, doch in Führung gingen die Heimischen: Matthias Pichler brachte seine Mannen zu Beginn der zweiten 45 Minuten in Front. In der Folge spielte aber wieder nur St. Johann, Goalgetter Leonardo Barnjak drehte die Partie in der Schlussphase mit zwei Toren.
Beide Mannschaften haben nach zwei Spielen je drei Punkte auf dem Konto und wollen sich mit einem Derbysieg früh ins gesicherte Tabellenmittelfeld absetzen. In den ersten 45 Minuten spielt aber nur St. Johann. Von Grünau, das in den ersten beiden Runden gute Leistungen zeigte, ist nicht viel zu sehen. Leonardo Barnjak und Mario Krimbacher haben in der ersten Halbzeit das 1:0 für die Gäste auf dem Fuß, doch sie bringen den Ball nicht im Tor unter.
Die zweite Halbzeit beginnt dann mit einem Paukenschlag: Nach einer Hereingabe von Christoph Voitswinkler köpft Matthias Pichler die Grünauer wie aus dem Nichts mit 1:0 in Führung. Doch die Pongauer lassen sich vom Verlusttreffer nicht beeindrucken und schlagen in der 66. Minute zurück: Mario Krimbacher zirkelt einen Eckball genau auf den Kopf von Barnjak – 1:1. In der Folge drücken die Gäste auf den Siegtreffer, doch sie scheitern am guten Grünau-Goalie Miroslav Orlic. In der 90. Minute ist aber auch er geschlagen: Krimbacher bringt eine Ecke zur Mitte, Barnjak ist wieder mit dem Kopf zur Stelle und schießt seine Mannschaft zum zweiten Saisonsieg.
Michael Kalhammer (Trainer SV Wals-Grünau): „Unsere schlechteste Saisonleistung. Es ist natürlich bitter, wenn man wieder durch ein spätes Gegentor ein Spiel verliert, aber der Gegner war heute um den Tick besser und hat letztendlich nicht unverdient gewonnen. Jetzt sind wir wieder am Boden der Realität angekommen und müssen uns in den nächsten Spielen sicher steigern."
Franz Aigner (Trainer TSV St. Johann): „Wir waren heute von Beginn an die bessere Mannschaft und hatten auch gute Chancen. Nach dem Gegentreffer hat die Mannschaft wieder Moral gezeigt und den Sieg einfach mehr gewollt als der Gegner. Mit dem Saisonstart bin ich sehr zufrieden, die Mannschaft hat sich von der unglücklichen Niederlage in Bregenz nicht beeindrucken lassen und ist auf einem guten Weg."
SV Wals-Grünau: Orlic; Schachner, Schmidt, Munter, Endletzberger; Goudiaby, Hamzic; Voitswinkler (80. Neumayr), Ortner, Scherzer (85. Gürcan); Pichler.
TSV St. Johann: Kreuzwirth; Eder, Hupf, Vavrousek, Sahin; Gürses (52. Cem), Waltl, Maier, Klammer; Krimbacher, Barnjak.
Die Besten: niemand bzw. Pauschallob (herausragend: Barnjak).