Der TSV Neumarkt entwickelt sich bereits früh in der Saison zum „Derby-König": Die Wallerseer siegten in der vierten
Runde der Regionalliga West zu Hause gegen den TSV St. Johann und gewannen somit die letzten drei Spiele (alles Derbys). Den Goldtreffer erzielte Abwehrchef Manuel Rödl kurz vor dem Schlusspfiff aus einem Gestocher. Die Pongauer, die vor allem in der zweiten Halbzeit gute Chancen auf einen Treffer ausließen, kassierten nach zwei Siegen in Serie nun wieder eine Niederlage.
Beide Mannschaften haben nach drei Runden je sechs Punkte auf dem Konto und sind seit zwei Spielen ohne Niederlage. Neumarkt findet im Heimspiel gegen St. Johann etwas besser in die Partie und hat in den ersten 45 Minuten eine Topchance auf die Führung: Christoph Hübl bringt den Ball in aussichtsreicher Position aber nicht im Tor unter. Auch die Gäste kommen ein Mal gefährlich vor den gegnerischen Kasten, doch Goalgetter Leonardo Barnjak kann seine Mannschaft nicht in Führung schießen. So geht es nach 45 Minuten torlos in die Kabinen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit hat Neumarkt eine Topchance auf den Führungstreffer, doch Patrick Mayer zimmert den Ball aus rund elf Metern über das Tor. In der Folge werden die St. Johanner stärker und haben eine Riesen-Möglichkeit auf das 1:0: Barnjak scheitert per Kopf aber am starken Neumarkt-Goalie David Schartner. Hektisch wird es dann in der Schlussphase: Zuerst vergibt Thomas Klammer nach einem idealen Zuspiel des eingewechselten Emen Cem. Besser machen es die Heimischen im Konter: Nach einem Eckball bringen die Pongauer den Ball nicht aus Gefahrenzone, Manuel Rödl schiebt zum Goldtreffer ein.
Hans Hajek (Trainer TSV Neumarkt): „Wir haben in der ersten Halbzeit sehr gut gespielt und waren die bessere Mannschaft. Durch Christoph Hübl hatten wir eine Topchance auf das 1:0. In der zweiten Halbzeit hat der Gegner umgestellt und ist etwas besser ins Spiel gekommen. Letztendlich wäre ein Unentscheiden vielleicht auch möglich gewesen. Was mich extrem freut: Wir sind seit 270 Minuten ohne Gegentor und haben bisher die wenigsten Gegentore der Liga kassiert. Unsere Defensive ist derzeit eine Bank."
Franz Aigner (Trainer TSV St. Johann): „Eine ärgerliche Niederlage. Vor dem Gegentreffer hatten wir die große Chance auf das 1:0, im Gegenzug haben wir dann aus einem Gestocher das entscheidende 0:1 kassiert. In der ersten Halbzeit haben sich beide Mannschaften neutralisiert, beide Team hatten je eine gute Chance. In der zweiten Halbzeit hatten wir dann die bessere Möglichkeiten. Trotz der Niederlage bin ich mit der Leistung meiner Mannschaft zufrieden."
TSV Neumarkt: Schartner; Pocev, Rödl, Ettlmayr, Weber; Enzenberger, Kocher (81. Leitner), Jonjic, Goiginger, Mayer (92. Stockinger), Hübl.
TSV St. Johann: Kreuzwirth; Eder, Hupf, Vavrousek, Sahin; Gruber, Maier, Waltl, Klammer; Barnjak, Krimbacher (81. Cem).
Die Besten: Schartner, Kocher, Rödl, Ettlmayr, Jonjic bzw. Pauschallob.