Spielberichte

Austria-Fans „trieben" Seekirchen zu 3:3 gegen Wattens

Der SV Seekirchen erreichte in der 25. Runde der Regionalliga West eine 3:3 gegen den Tabellenzweiten Wattens und machte damit Leader Austria Salzburg einen großen Gefallen. Die Tore der Wallerseer erzielten Mladen Jutric, Bernhard Rösslhuber und Georg Seidl. Bei den Gästen netzten Martin Svejnoha, Simon Zangerl und Andreas Oberauer, der ins eigene Tor traf.

In Seekirchen sind von Beginn an viele Austria-Fans anwesend, die den ersten Verfolger straucheln sehen wollen. Aber bereits nach zwei Minuten folgt der Schock: Nach einem Eckball köpft Martin Svejnoha zum 1:0 für die Tiroler ein. Doch die Heimischen zeigen sich unbeeindruckt und schlagen nach 18 Minuten zurück: Mladen Jutric drückt den Ball nach einer Ecke über die Linie. Nach rund einer halben Stunde folgt dann der doppelte Tiefschlag für Seekirchen: Zuerst bugsiert Andreas Oberauer den Ball ins eigene Tor (1:2), eine Minute später muss Peter Urbanek verletzt vom Feld. Für ihn komt Stefan Federer, der in der Folge viel Schwung in das SVS-Spiel bringt. Trotzdem steht es nach 45 Minuten 1:2.

Heiße zweite Halbzeit

In der zweiten Halbzeit geben die Heimischen aber Gas und kommen in der 57. Minute zum Ausgleich: Manuel Jung bringt den Ball zur Mitte, Bernhard Rösslhuber köpft ein 2:2. Als Georg Seidl in der 68. Minute auf 3:2 für den SVS stellt, feiern die anwesenden Austria-Fans bereits. Doch nur zwei Minuten später gelingt Simon Zangerl der Ausgleich. In der Schlussphase hat Benjamin Taferner noch die Topchance auf den Siegtreffer, letztendlich bleibt es aber beim 3:3. „Auf uns Ex-Austrianer ist eben Verlass. Es war ein gerechtes Unentschieden", freut sich SVS-Co-Trainer Helmut Rottensteiner nach der Partie.

Die Besten bei Seekirchen: Pauschallob (herausragend: Jung, Jutric, Federer, Aigner).