Der USK Anif feierte in der 29. Runde der Regionalliga West einen wichtigen Auswärtssieg: Die Flachgauer gewannen beim TSV St. Johann nach einer torreichen zweiten Halbzeit mit 4:3. Die Tore für die Gäste erzielten Haild Hasanovic, der gleich doppelt netzte, Josef Wittmann und der eingewechselte Marinko Sorda. Bei den Heimischen trugen sich Leonardo Barnjak, Thomas Maier und Milan Sreco in die Schützenliste ein.
Anif, das nach den Siegen von Dornbirn und Eugendorf auf den drittletzten Platz abrutschte, beginnt in St. Johann engagiert und geht bereits nach acht Minuten in Führung: Halid Hasanovic stellt auf 1:0 für die Gäste. St. Johann zeigt sich in der Folge aber nicht geschockt und schlägt nur sieben Minuten zurück: Nach einer Viertelstunde trägt sich Goalgetter Leonardo Barnjak in die Schützenliste ein und markiert das 1:1. Bis zur Pause haben dann beide Mannschaften noch gute Chancen auf Tore, es bleibt aber nach 45 Minuten beim 1:1.
In den zweiten 45 Minuten sehen die rund 300 Zuschauer dann aber ein Torspektakel: Nach einer Stunde netzt St. Johanns Thomas Maier zum 2:1. Nach diesem Gegentreffer wacht Anif auf und dreht die Partie innerhalb von wenigen Minuten: In der 63. Minute ist es Hasanovic der mit seinem zweiten Tor auf 2:2 stellt, nur fünf Minuten später bringt Josef Wittmann seine Mannschaft wieder in Führung. In der Schlussphase geht es dann wieder heißt her: Der eingewechselte Marinko Sorda schießt Anif mit 4:2 in Führung, doch die Gäste müssen weiter zittern, als Milan Sreco in der 87. Minute das 3:4 erzielt. Letztendlich können die Anifer aber einen 4:3-Sieg bejubeln. Nach dem Sieg steht fest, dass Bregenz absteigen muss. Die drei Salzburger Mannschaften Grünau, Eugendorf und Anif rittern in der letzten Runde noch um den Klassenerhalt. „Wir haben aufgrund der zweiten Halbzeit verdient gewonnen. Durch die Siege der Konkurrenz müssen wir aber nächste Woche erneut punkten“, so Anif-Trainer Alexander Schriebl.
Die Besten: Barnjak, Krimbacher bzw. Plainer, Hasic, Hasanovic.