Spielberichte

Meister Austria kassiert erste Saisonpleite – Ebner und Sommer verlängerten! Fellner zur Austria?

Im bereits bedeutunsglosen Spitzenspiel der Regionalliga West setzte sich Vizemeister Wattens in der 29. Runde beim Meister SV Austria Salzburg etwas überraschend mit 0:2 durch. Die Violetten kassierten somit die erste Saisonniederlage. Die Tore für die Tiroler erzielten Rene Prantl und Simon Zangerl. Interessante News gibt es abseits des Spielfeldes: Goalie Stefan Ebner und Simon Sommer verlängerten ihre Verträge bei der Austria. Der Sportlicher Leiter Gerhard Stöger ist dagegen noch immer auf der Suche nach einem neuen Trainer, am Samstag saß er mit dem Ex-Vienna-Coach Gerhard Fellner zusammen.

 

Wattens zeigt sich in Maxglan von Beginn an engagiert und ist von Beginn an die bessere Mannschaft. In der Anfangsphase kann SVAS-Goalie Stefan Ebner noch einen Rückstand verhindern, nach 20 Minuten ist aber auch er geschlagen: Rene Prantl nützt eine Verwirrung in der Austria-Defensive aus und zimmert den Ball aus rund 16 Metern via Innenstange ins Netz – 1:0. In dieser Tonart geht es auch weiter, nach 32 Minuten dürfen die Gäste erneut jubeln. Nach einer Flanke ist Simon Zangerl alleine auf dem zweiten Pfosten und netzt zum 2:0 ein. Bei diesem Spielstand bleibt es auch nach 45 Minuten.

Chancen, aber keine Tore

In der zweiten Halbzeit agieren die Violetten dann besser und kommen auch zu guten Chancen, doch der Ball will an diesem Tag einfach nicht ins Tor. Karim Onisiwo ist zwar mehrmals in gefährliche Aktionen verwickelt, aber auch ihm will im Spitzenspiel nicht viel aufgehen. Letztendlich feiert Wattens einen nicht unverdienten 2:0-Sieg in Maxglan.

Fellner zur Austria?

An der Spielerfront gibt es dagegen erfreuliches zu berichten: Stefan Ebner und Simon Sommer kicken auch in der nächsten Saison bei den Violetten. Die Verträge der Führungsspieler Raphael Reifeltshammer, Michael Perlak, Marko Vujic, Nico Mayer, Karim Onisiwo und Christopher Mayr wurden hingegen noch nicht verlängert. News gibt es auch von der Trainerfront: Gerhard Fellner, der im Sommer einige Partien die Vienna coachte und zuletzt ohne Verein war, traf sich am Samstag mit Gerhard Stöger und soll ein heißer Kandidat auf die Nachfolge von Miroslav Polak sein.