Obwohl der VfB Hohenems im Finish der ersten Halbzeit eine Rote Karte kassiert hat, musste sich der SV Kuchl letztendlich mit einem 1:1-Remis begnügen. Lukas Brückler brachte die Tennengauer in Führung, ehe Pierre Nagler in Unterzahl der Ausgleich glückte. In einer offenen Schlussphase sollte keines der beiden Teams der siegbringende Treffer glücken.
Foto: Adi Aschauer
In der Anfangsphase waren es die Hohenemser, die den besseren Eindruck hinterließen. Doch je länger die erste Hälfte lief, desto griffiger wurde das Spiel der "Roten Teufel". Die Kuchler hatten mittlerweile Oberwasser erlangt, als Lukas Brückler seine Farben in der 31. Minute in Führung brachte. Noch besser wurde die Gemütslage bei den Gästen, als Heim-Boy Jonas Weissenhofer wegen Torraubs mit Rot vom Platz flog (40.).
Aus der numerischen Überlegenheit konnte Kuchl allerdings kein Kapital schlagen. "In der zweiten Halbzeit haben wir nicht gut gespielt. Durch viele Fehler im Spielaufbau haben wir den Gegner immer wieder eingeladen", stöhnt Kuchl-Trainer Thomas Hofer. Eine Einladung nahmen die heimischen Vorarlberger in der 50. Minute dankend an - Pierre Nagler bestrafte einen laut Hofer "kapitalen Fehler" mit dem 1:1-Ausgleich. Danach entwickelte sich ein offenes Spiel, in dem beiden Mannschaften zu Möglichkeiten kamen. Bei der besten scheiterte Brückler mit seinem Kopfball am Querbalken. Unterm Strich blieb's beim Remis, das Hohenems und Kuchl jeweils einen Zähler bescherte. "Vor dem Spiel hätten wir das Unentschieden genommen. Nach dem Spiel muss man sagen, dass wir nicht mehr verdient gehabt hätten", so Hofer. Somit bleiben beide Teams weiter ungeschlagen. Die Kuchler mit einem Sieg und einem Unentschieden, Hohenems mit drei Remis.
Der Beste bei Kuchl: Brückler
Samstag, 16.08.2025, 17:00, Herrenriedstadion Hohenems, Z: 330, SR: Matthias Gächter
Hohenems: Max Weiland, Noel Bösch, Carlos Berlinger, Luca Vater (K), Jonas Weissenhofer, Andre Ganahl, Luka Ancevski, Finn Marold, Angelo Bacic, Liam Tripp, Pierre Nagler
Ersatz: Florian Eres, Philipp Gassner, Noel Gunz, Fabian Pernstich, Bader Belhaj, Linus Winsauer
Kuchl: Fritz Kühleitner, Maximilian Seiwald, Max Danner (K), Raphael Rainer, Justin Mühlbauer, Lukas Brückler, Manuel Seidl, Thomas Mauberger, Florian Wiedl, Gavrilo Fonjga, Nico Schiedermeier
Ersatz: Emre Erol, Rupert Kraft, Daniel Temel, Sebastian Oberkofler, Nurulah Harbas, Bartu Aygün
Tore: 0:1 Lukas Brückler (31.), 1:1 Pierre Nagler (50.)
Rot: Jonas Weissenhofer (Torraub, 40.)