Nur eine Woche nach dem Sieg gegen Wattens legte der SV Seekirchen nach: Die Wallerseer gewannen in der zehnten Runde der Regionalliga West zu Hause gegen den FC Kufstein mit 3:0 und stehen zumindest bis Samstag auf dem vierten Platz. Die Tore der Heimischen erzielten Stefan Federer, Ilija Ivic und Telat Ünal.
Seekirchen geht mit viel Selbstvertrauen in das Heimspiel gegen Kustein und ist von Beginn an die bessere Mannschaft. Nach 21 Minuten belohnen sich die Heimischen: Nach einem langen Ball von SVS-Goalie Matthew O'Connor kommt über Umwegen Ilija Ivic an das runde Leder, der Goalgetter lässt seinen Gegenspieler stehen und erzielt das 1:0. Nur zwei Minuten später ist der Ball erneut im Netz: O'Connor spielt erneut weit nach vorne, Ünal leitet weiter auf Federer. Der Mittelfeldspieler erzielt das 2:0. Auch in der Folge sind die Flachgauer am Drücker und legen in der 33. Minute das 3:0 nach: Federer auf Ünal, der Youngster schließt zum 3:0 ab. Danach erfangen sich die Tiroler ein wenig, trotzdem haben die Heimischen kurz vor der Pause noch die Topchance auf das 4:0, doch Ünal entscheidet sich alleine vor dem gegnerischen Tor für die falsche Variante.
In der zweiten Halbzeit ist Seekirchen dann nicht mehr so dominant und Kufstein wird besser. Die Tiroler werden aus Weitschüssen auch immer wieder gefährlich, doch O'Connor ist immer auf dem Posten. "Ganz wichtig, ich weiß nicht wie die Partie ausgegangen wäre, wenn wir kurz nach der Pause ein Gegentor kassiert hätten", erklärt SVS-Co-Trainer Mario Lapkalo. Mitte der zweiten 45 Minuten bekommen die Heimischen das Spiel aber wieder besser in den Griff und bringen den klaren Vorsprung über die Zeit. "Aufgrund der ersten Halbzeit haben wir sicher verdient gewonnen. Jetzt heißt es gegen Höchst aber nachlegen", so Lapkalo.
Die Besten bei Seekirchen: O'Connor, Oberauer, Ünal, Federer.