Der SV Seekirchen ist perfekt in die neue Saison in der Regionalliga West gestartet: Die Mannen von Trainer Miroslav Bojceski siegten am Freitag im Wallersee-Derby beim TSV Neumarkt knapp mit 1:0. Den Goldtreffer erzielte Youngster Telat Ünal in der zweiten Halbzeit. Der Sieg wurde aber teuer bezahlt: Seekirchen-Mittelfeldmotor Stefan Federer schied mit einer Bänderverletzung im Knöchel aus.
Neumarkt startet vor 350 Zuschauern sehr gut in das Wallersee-Derby und ist in den ersten 20 Minuten die bessere Mannschaft. Nach einem Stanglpass hat TSV-Goalgetter Christoph Hübl die Topchance auf das 1:0, doch er scheitert aus wenigen Metern an Seekirchen-Goalie Matthew O'Connor. "In den ersten 25 Minuten war Neumarkt die bessere Mannschaft hatte aber eigentlich nur eine Topchance", so Seekirchen-Co-Trainer Mario Lapkalo, dessen Mannschaft in den letzten 20 Minuten der ersten Halbzeit immer besser ins Spiel findet. "Da haben wir uns dann mehr zugetraut", erklärt Lapkalo. Trotzdem bleibt es nach 45 Minuten beim 0:0. "In der ersten Halbzeit hätten wir in Führung gehen müssen, ich hatte eine Topchance, die eigentlich ein Tor sein muss", ärgert sich Hübl.
In der zweiten Halbzeit sehen die Zuschauer dann eine sehr offensiv agierende Seekirchen-Mannschaft. "In dieser Saison wollen wir selber mehr agieren und nicht mehr soviel reagieren", sagt Lapkalo. Es ergeben sich Möglichkeiten auf beiden Seiten. Die Topchance auf den Führungstreffer hat Neumarkt: Ingo Enzenberger startet aus abseitsverdächtiger Position auf das gegnerische Tor, doch er schießt den Ball am langen Eck vorbei. Besser macht es Telat Ünal: Der Youngster steht nach einem Lochpass alleine vor Neumarkt-Goalie David Schartner und schließt zum 1:0 für die Gäste ab (77.). Zwei Minuten vor dem Spielende müssen die Gäste einen herben Rückschlag hinnehmen: Nach einem Zweikampf bleibt Stefan Federer verletzt liegen und muss ausgewechselt werden. "Es sieht leider nicht gut aus. Ich glaube, dass die Bänder im Knöchel was haben", so Lapkalo, dessen Mannschaft nach 90 Minuten einen knappen Derbysieg feiern kann. "In der zweiten Halbzeit haben wir den fitteren Eindruck gemacht und letztendlich auch nicht unverdient gewonnen", freut sich Lapkalo nach dem erfolgreichen Saisonstart.
Die Besten: Schartner, Hübl bzw. Schnöll, O'Connor, Petrovic, Jutric.