Nach einer doch empfindlichen Niederlage in der letzten Runde, galt es für den SV Seekirchen im heutigen Heimspiel eine Reaktion zu zeigen. In der Regionalliga West waren die Amateure des FC Wacker Innsbruck zu Gast, gemeinsam wurde die bereits 26. Runde ausgespielt. Der FC Wacker musste sich erst am Freitag im Heimspiel dem Leader aus Anif geschlagen geben.
Den heutigen Gastgebern war ab den ersten Spielminuten anzumerken, dass man die Niederlage vom Samstag vergessen machen wollte. Und dies gelang perfekt und in Rekordtempo. Nach dem ersten Angriff über die eigene linke Seite war es Benjamin Taferner, der zum 1:0 abschließen konnte. Gespielt war hier erst eine Minute und bereits jetzt fiel der wichtige Führungstreffer für die Kicker vom Wallersee. Und nur wenige Minuten später sollte es erneut Grund zum Jubeln für die Heimfans geben. Nach einem missglückten Rückpass zum eigenen Goalie, reagierte Seekirchens Edin Junuzovic blitzschnell und durchkreuzte den Plan der Wacker-Abwehr. Den weggeschnappten Ball brachte er, nachdem er Wacker-Goalie Alexander Eckmayr umspielt hatte, zum 2:0 im Tor unter. Den Hausherren gelang somit der Ausbau der Führung in der 6. Minute. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte schaffte es Seekirchen, sich noch weitere Chancen zu erarbeiten. Von den Gästen aus Innsbruck war bisher nicht viel zu sehen. Ihnen gelang es kaum zu wichtigen Entlastungsangriffen zu kommen. Somit konnte der Unparteiische diesen ersten Durchgang pünktlich beenden
Mit Beginn des zweiten Durchgangs erwischten die Hausherren hier einen regelrechten Blitzstart. Nachdem Timo Neuhofer im Strafraum gefoult wurde, fiel die Entscheidung von Schiedsrichter Benjamin Karagic auf Elfmeter. Beim fälligen Strafstoß zeigte Benjamin Taferner keine Nerven und verwandelte zum 3:0. Taferner gelingt hier sein zweiter Treffer an diesem Tag in der 47. Spielminute. Im weiteren Verlauf der zweiten Hälfte schaffen es die Hausherren immer wieder, gefährlich vor des Gegners Tor zu kommen. Vom Offensivspiel der Gäste ist weiterhin nicht viel zu sehen. Lediglich durch einen Freistoß in der zweiten Hälfte kommen die Innsbrucker gefährlich vors Tor der Gastgeber. Doch auch Seekirchen sollte es hier nicht mehr schaffen, den Ball nochmals im Tor unterzubringen. Den Jungs vom Wallersee gelang es somit, die Niederlage gegen St. Johann aus den Köpfen zu bekommen und den wichtigen Dreier einzufahren.
Mario Lapkalo, Co-Trainer SV Seekirchen
“Gerade unser Pressing haben wir heute gut gemacht. Die Mannschaft hat genau die richtige Reaktion auf die letzte Niederlage gezeigt und hier verdient gewonnen.“