Die 27. Runde der Regionalliga West wurde am Freitag in Grödig eröffnet, die Hausherren trafen auf den SV Seekirchen. Die Gäste konnten dabei mit breiter Brust antreten, konnten sie doch am vergangenen Feiertag mit 3:0 gegen die Amateure des FC Wacker gewinnen. Doch auch der SV Grödig konnte in der letzten Runde einen souveränen Heimsieg feiern.
Der SV Grödig muss weiterhin punkten, um dicht am Tabellenführer aus Anif zu bleiben. Die Partie hier beginnt für beide Mannschaften mit bedachter Ruhe. Beide Teams tasten sich zunächst vorsichtig ab und arbeiten dabei auch mit vielen hohen Bällen. Zu wirklich zwingenden Torchancen kommen hier beide Teams nicht und die Partie ist durchaus ausgeglichen. Gerade vor dem Strafraum fehlt es beiden Mannschaften an der nötigen Konsequenz. Dennoch schaffen es die Grödiger sich auch gute Chancen auf einen Treffer zu erarbeiten. Dabei waren im Verlauf des ersten Durchgangs zwei durchaus gute Topchancen dabei, die die Hausherren allerdings nicht im Kasten unterbringen konnten. Die Gäste hingegen stemmen sich dagegen und so ist das Unentschieden zur Pause durchaus verdient.
Zurück aus den Kabinen drücken die Gastgeber hier nun ordentlich aufs Gaspedal. Und ihnen sollte hier auch ein buchstäblicher Blitzstart gelingen. Der zweite Durchgang war erst wenige Augenblickt alt, als den Gastgebern der wichtige Führungstreffer gelang. Benedikt Pichler kommt im Strafraum an den Ball und kann diesen im Tor unterbringen, das 1:0 in der 48. Spielminute. Und nur wenige Augenblicke später sollte den Gastgebern erneut ein Treffer gelingen. Der SV Grödig startete hier mit ordentlich Tempo in den zweiten Durchgang und belohnt sich flott für die investierte Arbeit. In Minute 52 ist es Mersudin Jukic, der einen Freistoß zum 2:0 verwerten kann. Den Gästen gelangt es hier kaum noch für wichtige Entlastungsangriffe zu sorgen. Die Hausherren drücken hier nun weiter ordentlich aufs Tempo und belohnen sich erneut. Nach einem schönen Spielzug über die linke Seite ist es Telat Ünal, der den Ball mit einem satten Volleyschuss im Tor unterbringt. Das 3:0 in der 64. Spielminute. Im weiteren Verlauf des zweiten Durchgangs spielen die Hausherren diese Partie souverän zu Ende und lassen nicht viel zu. Mit wenigen Minuten Nachspielzeit kann Schiedsrichter Mario Weghofer diese Partie beenden und der SV Grödig bleibt dem Leader Anif weiterhin dicht auf den Fersen.
Andreas Fötschl, Trainer SV Grödig
„Gerade der erste Durchgang war durchaus zerfahren und auch eher von mäßigem Niveau. Dank den Überfalltoren im zweiten Durchgang konnten wir aber verdient gewinnen.“