Am Samstag eröffnete der amtierende Meister endlich die Saison 2017/18 in der Regionalliga West. Dabei kam es für den USK Anif direkt zu einem kleinen Derby, zu Gast war der SV Seekirchen vom Wallersee. Und der Gegner konnte durchaus mit breiter Brust antreten. Erst in der Vorwoche konnte man im ÖFB-Cup dem SV Grödig die Stirn bieten und musste sich erst in der Verlängerung geschlagen geben.
Schiedsrichter Arnes Talic konnte die heutige Partie bei Traumwetter pünktlich anpfeifen. Und der Meister aus Anif kam auch nach nur wenigen Sekunden zur ersten Chance. Marco Hödl verpasste aber nur denkbar knapp das 1:0. Dies wäre natürlich der Traumeinstand für den Neuzugang aus Hartberg gewesen. In die heutige Partie starteten beide Teams flott und so konnte Seekirchen den Gastgeber hier nur wenige Augenblicke nach der Chance auf das 1:0 schocken. Nikolaus Obermüller schockte die Hofer-Elf in der erst zweiten Spielminute mit der Führung für die Gäste vom Wallersee. Auch wenn dem Gastgeber der Schock über diesen frühen Führungstreffer anzumerken war, verdauten sie ihn gut und drehten hier nun auf. Dabei gelang es besonders Neuzugang Hödl hier einen Traumstart im neuen Dress hinzulegen. Der USK Anif schaffte es, dieses Spiel innerhalb weniger Minuten zu drehen. In der erst elften Minute gelang Marco Hödl der wichtige Ausgleich und nur wenige Augenblicke später, sollte erneut der neue Goalgetter sein. Nach 14 gespielten Minuten der Treffer zum 2:1. Ein traumhafter Einstand für Thomas Hödl. Der Gastgeber steigerte im weiteren Verlauf die eigene Ballbesitzstatistik und der Hofer-Elf gelang sogar noch kurz vor der Halbzeitpause die Vorentscheidung. In der 40. Spielminute war es Kubilay Öztürk, der hier das vorentscheidende 3:1 für den USK Anif erzielen konnte. Nur wenige Minuten später ging es dann auch in die verdiente Halbzeitpause.
Nach einer spannenden ersten Hälfte ging es im zweiten Durchgang nun eindeutiger weiter. Der USK Anif schaffte es erneut, hier den stärkeren Eindruck zu machen. Erneut schraubte die Hofer-Elf die eigene Ballbesitzstatistik in die Höhe und kam auch bald zu erneuten Chancen auf den Führungsausbau. Nach insgesamt einer gespielten Stunde gelang dem USK Anif dann wohl die endgültige Entscheidung dieses Saisonauftakts, allerdings unter Mithilfe des Gegners. Nach einer missglückten Abwehraktion war es Christof Kopleder, der hier als Pechvogel auftrat und den Ball im eigenen Tor unterbrachte. Das 4:1 für Anif. Seekirchen schaffte es kaum noch, mit Angriffen für Entlastung der eigenen Defensive zu sorgen. Und nur wenige Minuten nach dem Treffer zum 4:1, sorgte Anif hier für die endgültige Entscheidung. Marinko Sorda war es, dem in der 67. Spielminute das 5:1 gelingen sollte. Damit setzte Sorda gleichzeitig den Schlusspunkt dieser Partie. Von den Gästen vom Wallersee kam in der Offensive nicht mehr viel und Anif schaffte es nur noch, Halbchancen zu kreieren. Nach einem intensiven Start in diesen Saisonauftakt gewinnt der USK Anif am Ende doch deutlich gegen den SV Seekirchen.
Thomas Hofer, Trainer USK Anif
„Das war ein rassiger Start in die Partie, eine wahnsinnig intensive Startphase. Wir konnten uns gut von dem frühen Schock erholen und waren dann auch die bessere Mannschaft. In die zweite Hälfte sind wir dann gut gestartet und waren erneut die bessere Mannschaft. Nur zum Ende hin haben wir es dann verabsäumt, unsere Chancen sauber zu Ende zu spielen. Insgesamt aber ein völlig verdienter Sieg und natürlich auch schöner Start in die Saison.“