Der SV Wals-Grünau musste sich im einzigen Freitagsspiel der 4. Runde zuhause gegen den FC Kufstein mit einem 2:2-Unentschieden begnügen. Die Grün-Weißen, die dabei zweimal in Führung gegangen waren, fanden nach dem 1:0 und 2:1 beste Chancen auf einen Ausbau des Vorsprungs vor. Stattdessen hagelte es aber jeweils den Ausgleichstreffer.
Foto: Wolfgang Sulzberger (ARCHIVBILD)
Wals-Grünau erwischte im Heimspiel gegen Kufstein, das in der Vorsaison zweimal (1:0 und 2:1) gebogen worden war, einen vielversprechenden Beginn. Schon in der dritten Minute traf Petrit Nika nach einem Angriff über den Flügel zum 1:0. "In den ersten 20 Minuten waren wir sehr dominant, haben es allerdings verabsäumt, unsere Führung auszubauen", erzählt Grünau-Coach Christoph Knaus. Anstelle des erhofften 2:0 hieß es in der 25. Minute: 1:1. Alexander Schwab glich zur Freude der Gäste aus Tirol das Spiel wieder aus. Nach diesem Nackenschlag mussten sich die Grün-Weißen kurz schütteln, zogen das Tempo aber wieder an. Kurz vor dem Pausentee kamen die Platzherren abermals über die Außen zum Erfolg. Nach einer Ruf-Hereingabe streichelte Christian Schnöll das Kunstleder elegant mit der Ferse zum 2:1 über die Linie (40.).
Die Geschichte der ersten Hälfte sollte sich in der zweiten wiederholen. "Wir sind gut aus der Kabine gekommen, haben es aber wieder verabsäumt, unseren Vorsprung zu erhöhen", stöhnt Knaus. In Minute 62 flogen der Heimelf die ungenutzten Gelegenheiten einmal mehr um die Ohren, als Sandro Gavric einen individuellen Fehler der Platzherren erbarmungslos bestrafte und zum 2:2 abdrückte. Danach probierten die Grünauer alles, um ein drittes Mal an diesem Fußballabend in Führung zu gehen - allerdings ohne Erfolg. "In Summe war's eine gute Leistung von uns, für die wir uns aber nicht belohnen konnten. Die Jungs sind sehr enttäuscht", bilanziert Knaus.
Die Besten bei Wals-Grünau: Ruf, Sabic, Nika, Kanzler
Freitag, 23.08.2024, 19:30, Sportanlage Grünau, Z: 250, SR: Jan Medwed
Wals-Grünau: Alexander Strobl, Fabian Ruf, Philip Kanzler, Nikola Trkulja, Petrit Nika, Thomas Pertl (K), Christian Schnöll, Moussa Dembele, Benjamin Sabic, Julian Feiser, Niklas Sturm
Ersatzspieler: Valerian Rehrl, Maximilian Auner, Savo Pajic, Yannik Hoffmann, Gerhard Brennsteiner, Alexander Lapkalo
Kufstein: Mario Stockenreiter (K), Sahin Karayün, Thomas Herwig, Daniel Egger, Sandro Gavric, Lukas Hofmann, Engincan Gündogdu, Alexander Schwab, Robert Martic, Bastian Pichler, Josip Steko
Ersatzspieler: Bastian Gerhardter, David Stoppacher, Stefan Lauf, Marlon Beslic, Erwin Ndombe, Mathias Madersbacher
Tore: 1:0 Petrit Nika (3.), 1:1 Alexander Schwab (25.), 2:1 Christian Schnöll (40.), 2:2 Sandro Gavric (62.)
Gelbe Karten: Schnöll, Strobl, Sabic bzw. Hofmann, Gündogdu, Martic, Ndombe
Gelb-Rot: Martic (93.)