Spielberichte

SVG Reichenau feiert in Kitzbühel hauchdünnen 1:0-Sieg

FC Kitzbühel
SVG Reichenau

Im Tiroler Derby zwischen dem FC Kitzbühel und dem SVG Reichenau in der 5. Runde der Regionalliga West setzte sich der SVG mit einem knappen 1:0-Sieg durch. Die Partie, die im Sportstadion Langau stattfand, war geprägt von spannenden Momenten, intensiven Zweikämpfen und einer Vielzahl von Torchancen, bei denen letztendlich ein präziser Freistoß den Unterschied machte.

Chancenreiche erste Halbzeit

Das Spiel begann mit hohem Tempo, und bereits in der Anfangsphase kamen beide Teams zu guten Gelegenheiten. In der 3. Minute erhielt Reichenau die erste Ecke, die jedoch ohne Folgen blieb. Der FC Kitzbühel reagierte prompt und setzte in der 9. Minute zu einem Angriff über links an, bei dem Wörndl knapp verpasste, den Ball im Tor unterzubringen. In der 15. Minute verzeichnete der SVG seine erste gefährliche Torchance, als Kleinlercher einen guten Schuss abfeuerte, den der Kitzbüheler Torwart Vidas jedoch sicher parierte.

Die Kitzbüheler blieben jedoch weiterhin gefährlich und kamen in der 11. Minute über Matteo Kogler, dessen Flanke in die Mitte knapp nicht von Wörndl erreicht wurde. Die Gäste aus Reichenau hatten ebenfalls ihre Momente, vor allem in der 28. Minute, als Caria mit einem starken Solo auf sich aufmerksam machte, doch Kleinlercher konnte den scharfen Ball vor dem Tor nicht verwerten.

In der Schlussphase der ersten Halbzeit häuften sich die Chancen für den SVG Reichenau. In der 42. Minute landete ein Kopfball nach einer Flanke von Caria an der Stange, und kurz darauf konnte ein Schuss der Gäste von einem Kitzbüheler Abwehrspieler auf der Linie geklärt werden. Trotz dieser Gelegenheiten blieb es zur Halbzeit beim 0:0.

Freistoß bringt die Entscheidung

Nach der Pause setzte der SVG Reichenau seine Angriffe fort und wurde in der 50. Minute belohnt. Ein Freistoß 20 Meter vor dem Tor wurde von Mario Kleinlercher unaufhaltsam zur 1:0-Führung in die linke Ecke geschossen. Diese Führung brachte das Team aus Innsbruck in eine komfortable Position, und sie drängten weiter auf ein zweites Tor. Binder hatte eine dicke Chance, scheiterte jedoch am stark reagierenden Vidas, der zur Ecke klärte.

Der FC Kitzbühel versuchte, sich nach diesem Rückschlag zu erholen und setzte vermehrt auf Angriffe über die Flügel. In der 55. Minute ergab sich eine gute Freistoß-Möglichkeit, die jedoch nicht verwertet werden konnte. Auch in der 60. Minute hatten die Kitzbüheler Pech, als Raffael Kogler einen Freistoß knapp an die Stange setzte.

Der SVG Reichenau blieb stets gefährlich und hatte in der 77. Minute die große Chance, auf 2:0 zu erhöhen, doch Binder schoss den Ball über das Tor. In den Schlussminuten drängte der FC verzweifelt auf den Ausgleich. Eine Doppelchance in der 90. Minute, bei der der erste Schuss geblockt wurde und Almberger den zweiten knapp an der Stange vorbeisetzte, sorgte für Herzklopfen bei den Fans.

Trotz der intensiven Bemühungen der Kitzbüheler und der fünfminütigen Nachspielzeit blieb es beim 0:1. Der SVG Reichenau sicherte sich somit drei wichtige Punkte in einem hart umkämpften Derby und verließ das Spielfeld als glücklicher Sieger.

Erstellt von Live-Ticker-Reporter Alois Neumayr (12180 Bonuspunkte)

Paul Schneeberger, Trainer FC Eurotours Kitzbühel: „In den ersten Minuten eine sehr gute Chance für meine Mannschaft zur Führung. Andreas Wörndl scheitert aber aus kurzer Distanz am Abschluss. Dann wird Reichenau stärker und trifft zweimal nur die Latte. Mit Glück blieb uns ein Rückstand vor der Pause erspart. Vier Minuten nach der Pause ein unnötiges Foul und Mario Kleinlercher versenkt den Freistoß zum 1:0 für die Gäste. Im Finish rettet unser Goalie den knappen Rückstand zweimal. Im Finish zwei sehr gute Möglichkeiten für uns auf den Ausgleich. Man hat heute gesehen, warum Reichenau in der Liga ganz oben mitspielt. Für uns ist diese knappe Niederlage aber kein Beinbruch, es heißt weiter arbeiten!“

Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Alois Neumayr mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.