Spielberichte

Sean Caldwell und Daniel Wilson analysieren Kitzbühel gegen Kufstein

FC Kitzbühel
FC Kufstein

Richtungsweisendes Duell in der 14. Runde der Regionalliga West am Tabellenende. Zwischen dem FC Eurotours Kitzbühel und dem FC Kufstein geht es um drei extrem wichtige Punkte. Am Ende setzt sich der FC Kufstein mit 2:1 durch, Kitzbühel scheitert an der schlechten Chancenauswertung speziell in Hälfte eins. So kann man den Trainer des FC Kufstein Daniel Wilson zweimal ganz herzlich gratulieren. Vor allem mal dass er in der Woche vorher Vater geworden ist und dass sich seine Elf nun doch von der Abstiegszone um fünf Punkte absetzen konnte. Groß freuen kann man sich auch in Imst. Austria Salzburg verliert zu Hause gegen den FC Dornbirn mit 0:2 und Imst holt mit einem 3:0 gegen Bischofshofen den Herbstmeistertitel. Vier Punkte Vorsprung auf die Austria aus Salzburg aktuell!


Ich kann nicht die Tore für meine Mannschaft schießen!

Sean Caldwell, Trainer FC Eurotours Kitzbühel: „ Ich sag jetzt jede Woche nach unseren Spielen das Gleiche, aber heute war es auf einem extremen Level. Wir hätten 3:0 führen müssen, in den ersten dreißig Minuten haben wir das Spiel gegen Kufstein komplett dominiert. Wir hatten Top-Chancen, 1:1 Situationen und Kopfbälle im Fünfer, aber wir schaffen es nur ein Tor zu machen. Dann kassieren wir wieder einen Standard.

Die zweite Halbzeit war ausgeglichener, aber wir haben Kufstein trotzdem auf sehr wenige Chancen beschränkt. Dann sind wir einmal unorganisiert und kassieren das 2:1 durch ein Eigentor. Wieder haben wir in den letzten zehn Minuten unglaubliche Chancen im Spiel, besonders in der 92. Minute, wo wir zwei Schüsse haben, einer wird von der Linie geklärt. Ich kann meine Spieler für ihren Einsatz und Willen in den Spielen loben, aber ich kann die Tore nicht für sie schießen. Wir hatten heute genug Top-Chancen, um zwei Fußballspiele zu gewinnen, aber wieder zeigen wir in beiden 16ern unsere Naivität in dieser Liga!“

Heute konnten wir uns belohnen!

Daniel Wilson, Trainer FC Kufstein: „Wir sind ganz schlecht gestartet in die Partie. War eine verrückte Woche, ich bin Vater geworden, das hat natürlich den Ablauf durcheinandergewirbelt. Keine klassische Vorbereitung deswegen, aber die Mannschaft hat das sehr gut gemacht. Letzte Woche hätten wir mindestens ein Remis verdient. Heute waren wir zu Beginn nicht gut, Kitzbühel hätte absolut mit einer Führung in die Pause gehen müssen. In Hälfte zwei waren wir dann besser. Haben das 2:1 erzwungen. Mit Einwechslungen haben wir dann den knappen Vorsprung über die Ziellinie gebracht. Kitzbühel hat im Finish gedrückt. Das Pendel hat aber diesmal zu unseren Gunsten ausgeschlagen. Wir haben uns heute belohnen können!“

Beste Spieler FC Kufstein: Mario Stockenreiter (Tor), Bastian Pichler (IV)

Regionalliga West: Kitzbühel : Kufstein - 1:2 (1:1)

  • 52
    Eigentor durch Wowo Sagno 1:2
  • 39
    Sandro Gavric 1:1
  • 19
    David Spak 1:0