Richtungsweisendes Duell in der 14. Runde der Regionalliga West im kampf um den Klassenerhalt. Der SC Eglo Schwaz konnte sich beim SC Röfix Röthis mit 1:0 durchsetzen und hat sich damit einen Puffer von sechs Zählern auf die Abstiegszone verschafft. In dieser Zone nun Röthis mit neun, Kitzbühel mit acht und Lauterach mit fünf Punkten doch schon etwas vom restlichen Feld entfernt. In der kommenden Runde steigt am 9.11.24 um 14 Uhr das nächste direkte Duell gegen den Abstieg zwischen Kufstein und Röthis. Lauterach spielt in St. Johann. In Schwaz ist Austria Salzburg zu Gast, Leader Imst bestreitet am Samstag, dem 9.11.24 ab 14 Uhr den Schlager in Hohenems.
Die Partie zwischen SC Röfix Röthis und SC EGLO Schwaz begann mit hoher Intensität. Beide Teams zeigten sich taktisch diszipliniert und versuchten, frühzeitig die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Der SC Röthis, angeführt von Kapitän Mario Bolter, stellte eine kompakte Defensive und versuchte, durch schnelle Konteraktionen zu Chancen zu kommen. Auf der anderen Seite versuchte der SC Schwaz, mit ihrer offensiven Stärke um Torschütze Denis Veskovic das Spiel zu dominieren.
In der ersten Halbzeit blieb es jedoch bei einem offenen Schlagabtausch, bei dem beide Mannschaften gute Möglichkeiten hatten, in Führung zu gehen. Die Defensivreihen standen stabil und ließen kaum klare Torchancen zu, was zu einem gerechten Halbzeitstand von 0:0 führte. Besonders die Torhüter beider Teams, Jonas Ströhle von SC Röthis und Lukas Wackerle vom SC Schwaz, zeigten in dieser Phase des Spiels ihre Klasse und verhinderten mehrfach den Rückstand ihrer Teams.
Nach der Pause blieb das Spiel weiterhin spannend und ausgeglichen. Beide Mannschaften kamen motiviert aus der Kabine und versuchten, das Spiel an sich zu reißen. In der 70. Minute gelang es schließlich Denis Veskovic vom SC Schwaz, den entscheidenden Treffer zu markieren. Durch eine clevere Ballstaffette wurde er im Strafraum freigespielt und vollendete souverän zur 1:0-Führung für die Gäste. Dieser Treffer brachte den SC Schwaz in eine komfortable Ausgangsposition, während der SC Röthis nun gezwungen war, mehr Risiko zu gehen.
In der verbleibenden Spielzeit erhöhte SC Röthis den Druck und suchte nach dem Ausgleich. Trotz einiger vielversprechender Angriffe gelang es den Hausherren nicht, die gut organisierte Abwehr von SC Schwaz zu überwinden. Die Gäste verteidigten ihre knappe Führung mit viel Einsatz und Geschick und brachten diese letztlich über die Zeit. Auch in den letzten drei Minuten der Nachspielzeit ließ die Defensive von SC Schwaz nichts mehr anbrennen und sicherte sich so den knappen, aber verdienten Auswärtssieg.
Akif Güclü, Trainer SC Eglo Schwaz: „Das waren extrem wichtige drei Punkte. Die erste Halbzeit in Summe sehr ausgeglichen. Wir hatten die etwas besseren Torchancen, Röthis hatte mehr Spielanteile. In der zweiten Halbzeit haben wir sehr stark gespielt. Ein absolut verdienter Erfolg. Das 1:0 fiel in der 70. Minute nach Pass von Martin Schmadl auf Denis Veskovic. Jetzt folgen noch zwei wichtige Spiele 2024, die nächste Partie zu Hause am Samstag, dem 9. November 2024 ab 14 Uhr gegen Austria Salzburg. Wichtig ist auch zu erwähnen, dass aktuell von den sechzehn Kaderspielern nicht weniger als zwölf noch unter die Jugendregelung fallen. Für die Zukunft ein absoluter Pluspunkt!“
Beste Spieler SC Eglo Schwaz: Stefan Hager (IV) und Hannes Dürnberger (rechter AV).