Im letzten Spiel der Hinrunde der Regionalliga West kam es in Hohenems zum Schlager zwischen der Heimelf und dem Tabellenführer SC Sparkasse Imst. Imst konnte mit einem 1:1 einen Punkt aus Hohenems entführen und konnte sich damit ungeschlagen den Herbstmeistertitel sichern. Austria Salzburg ist allerdings Imst um zwei Punkte nähergerückt, denn die Austria gewann in Schwaz knapp mit 2:1. Damit geht Imst mit zwei Zählern Vorsprung auf Austria Salzburg in die Rückrunde. Im letzten Spiel der Hinrunde trifft am 10. November 2024 um 14 Uhr Kuchl auf Reichenau. Reichenau könnte mit einem Dreier der Tabellenspitze wieder etwas näher rücken. Das erste Spiel der Rückrunde wird noch 2024 ausgetragen. Austria Salzburg spielt am 16.11.24 um 14 Uhr in Kufstein und Imst tritt bei den Altach Juniors an.
Michael Schober, sportlicher Leiter SC Sparkasse Imst 1933: „Voller Vorfreude und mit breiter Brust haben wir die Reise nach Hohenems angetreten. Die schwierigen Platzverhältnisse konnten unsere Laune nicht vermiesen, auch auf diesen Umstand war das Team von Trainer Jens Scheuer vorbereitet.
Die Mannschaft aus Hohenems begann aggressiv und versuchte uns früh zu stören und das Heft an sich zu reißen. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie ohne Großchancen für beide Mannschaften. Nach etwa 30 Minuten gelang es uns, die Kontrolle zu übernehmen, doch die wenigen vielversprechenden Situationen wurden nicht konsequent zu Ende gespielt. Auch ein aus meiner Sicht glasklarer Elfmeter nach einem Foul am durchbrechenden Thomas Kofler führte in dieser Phase nicht zum erhofften Pfiff. Die Führung schafften dann jedoch die Heimischen: Nach einem mäßig verteidigten Eckball kurz vor Ende der ersten Halbzeit konnte ein Gegenspieler ins lange Eck einköpfen und brachte so die Hohenemser in Front.
In der zweiten Halbzeit erhöhten wir die Schlagzahl und konnten den Druck immer weiter steigern. Spätestens nach der Gelb-Roten Karte für einen Spieler des VfB waren fast keine Entlastungsangriffe der Hohenemser mehr möglich. Trotzdem gelang es den leidenschaftlich kämpfenden Gastgebern, nur wenige konkrete Tormöglichkeiten unsererseits zuzulassen. Wir blieben jedoch weiter am Drücker, und so gelang uns dann doch noch der verdiente Ausgleich: Ein Ball von Kofler ins Zentrum gelangte über Umwege zu Sandro Waibl, der in Torjäger-Manier den Ball über den gegnerischen Tormann ins lange Eck versenkte – laut eigener Aussage eine gewollte Aktion, also ein Traumtor.
Die Imster setzten nach und hatten kurz vor Schluss den Matchball am Fuß. Drei Torabschlüsse innerhalb von Sekunden wurden jedoch vom gegnerischen Tormann vereitelt bzw. durch unsere Schützen vergeben. Somit blieb es beim Unentschieden, mit dem wir gut leben können. Aufgrund unserer zweiten Hälfte wäre mehr drin gewesen, aber schlussendlich war der Punkt für die Hohenemser nicht unverdient.
Gratulation an unsere Mannschaft und das Trainerteam: Wieder einmal haben wir Moral gezeigt und eine ansprechende Leistung gegen einen starken Gegner abgeliefert. Ungeschlagen mit 39 Punkten nach 15 Spielen Herbstmeister zu sein, ist schon eine herausragende Leistung. Jetzt wollen wir den erfolgreichen Herbst noch bei den Altach Amateuren bestätigen!“