Im Titelduell der Regionalliga West lassen bislang der SC Sparkasse Imst und Austria Salzburg keine Schwächen erkennen. Nach dem klaren 4:0-Sieg von Imst in der 19. Runde gegen die SVG Reichenau ist nun wohl auch recht klar, dass keine dritte Mannschaft mehr in dieses Duell an der Tabellenspitze eingreifen kann. In der kommenden 20. Runde spielt Imst in Lauterach, und für Austria Salzburg steht das Salzburger Derby in St. Johann an.
Michael Schober, sportlicher Leiter SC Sparkasse Imst: "Alles war angerichtet für das Spitzenspiel der Liga zwischen dem SC Imst und der SVG Reichenau in der Velly Arena Imst. Der Sportplatz präsentierte sich in hervorragendem Zustand (ein großes Dankeschön an die Stadtgemeinde!), und trotz kühler Temperaturen fanden sich fast 900 Zuschauer im Sportzentrum ein, um das Tiroler Top-Duell in der Regionalliga West zu verfolgen.
Wie sich im Verlauf und nach dem Spiel zeigte, war unsere Mannschaft erneut bestens auf den Gegner vorbereitet. Bereits vor dem Anpfiff war den Spielern von Jens Scheuer die positive Anspannung und Motivation anzusehen. Doch auch die Reichenauer reisten mit großem Selbstvertrauen an und wollten keinesfalls mit leeren Händen nach Hause fahren.
Nach einem vorsichtigen Abtasten in den Anfangsminuten nahmen beide Teams schnell Fahrt auf. Bereits in der 11. Minute schlug sich dies auf der Anzeigetafel nieder – zugunsten der "Imschter". Ein schnell ausgeführter Freistoß leitete den Angriff über die linke Seite ein: Thomas Kofler spielte einen scharfen Stanglpass auf Paulo Rossetti, der den Ball auf Florian Jamnig prallen ließ. Dieser blieb eiskalt und versenkte das Leder konzentriert im Netz – ohne Chance für den gegnerischen Torhüter.
Die Reichenauer zeigten sich wenig geschockt und versuchten, die Spielkontrolle zu übernehmen. Eine große Gelegenheit bot sich Jakob Singer, der plötzlich allein vor Christian Steinlechner auftauchte. Sein Abschluss landete jedoch am Außennetz – Durchatmen bei den Imstern.
In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem einige Schiedsrichterentscheidungen aus Sicht der Reichenauer fragwürdig erschienen. Während die Gäste mit einigen Entscheidungen haderten, nutzten die Imster diese Phase eiskalt aus. Wieder ging es über die linke Seite: Mehmet Sahin legte mustergültig auf den gut postierten Florian Jamnig, der aus kurzer Distanz keine Mühe hatte, seinen zweiten Treffer des Tages zu erzielen. Ein toll herausgespieltes Tor!
Gleich nach Wiederanpfiff zeigten die Imster, dass sie sich diesen Sieg nicht mehr nehmen lassen wollten. Sie kontrollierten das Spiel souverän und legten gegen engagierte, aber letztlich unterlegene Reichenauer nach. In der 50. Minute fiel der wohl vorentscheidende Treffer: Nach einem Angriff über die rechte Seite kam der Ball im Strafraum zu Christoph Eller. Mit einem Häppchen fußballerischer Finesse löste er das Eins-gegen-Eins mit dem Torhüter und schob eiskalt zum 3:0 ein – ein Treffer Marke "Christoph Eller".
Den Schlusspunkt einer unterhaltsamen Partie setzte unser eingewechselter Kapitän, Rene Prantl. Durch einen Doppelpass mit Luis Marberger wurde die gesamte Abwehrkette der Reichenauer ausgehebelt, der Torhüter umkurvt und aus spitzem Winkel zum 4:0-Endstand eingeschoben. Ein perfekter Abschluss eines Spiels, das einmal mehr zeigte, wie geschlossen diese Mannschaft auftritt – auch jene Spieler, die zunächst auf der Bank Platz nehmen mussten. Respekt!
Alles in allem ein souveräner und reifer Auftritt unserer Mannschaft gegen ein spielstarkes Team aus der Reichenau. Der Sieg war verdient, da wir kaum Chancen zuließen und vorne hocheffizient agierten. Nun gilt es, die nächste Herausforderung am kommenden Wochenende mit der gleichen Entschlossenheit anzugehen. Ich bin sicher, die Jungs haben das richtige Mindset.
Glückwunsch ans Trainerteam und die Mannschaft! Ein großer Dank an alle Vereinsmitglieder und Helfer!"