Spielberichte

Erste Halbzeit pfui, zweite hui - Bischofshofen verliert gegen Altach Juniors

Der Bischofshofener Sportklub hat im Heimspiel gegen die SCR Altach Juniors eine bittere 2:3-Niederlage einstecken müssen. Nachdem die Pongauer in der ersten Halbzeit trotz Traumstart nicht auf Touren gekommen waren, wurde die Leistung nach dem Seitenwechsel bedeutend besser. Dennoch verpasste Altachs Damian Maksimovic den Schnöll-Schützlingen auf den letzten Metern einen K.o-Schlag.

Foto: FMT-Pictures/TA

 

Pongauer gaben Spiel und Führung aus der Hand

Das Heimmatch startete für Bischofshofen an sich sehr gut. Bereits in der elften Spielminute wurde nach Tobias Pellegrinis hohem Ballgewinn das anschließende Eigentor von Samuel Mischitz förmlich erzwungen - 1:0. Danach riss bei den Hausherren urplötzlich der Faden. "Wir sind in eine gewisse Passivität verfallen und hatten keine Zuordnung mehr", stöhnte BSK-Trainer Thomas Schnöll. Altach kam auf, erlangte Oberwasser und schaffte noch vor der Pause die Wende. Erst umkurvte Damian Maksimovic Heim-Tormann Mirel Kahrimanovic (15.), später vollendete Erkin Yalcin einen Durchbruch über den Flügel mit einem staubtrockenen Abschluss (40.). "Mit Ausnahme der Anfangsminuten war das die schlechteste erste Halbzeit, seit ich Trainer in Bischofshofen bin", fand Schnöll.

 

Wegen Matchwinner Maksimovic: Punktelose Runde für Bischofshofen

Nach einer lauteren Halbzeitansprache kamen die Hausherren stark verbessert aus den Katakomben. "In der zweiten Halbzeit war's dann BSK-Like. Ein Spiel auf ein Tor", stellte Schnöll fest. Konstantinos Chatzipirpiridis per Kopf nach Gertig-Flanke und nach Pellegrini-Ableger verballerte zwei tolle Ausgleichschancen. Zudem traf Orlando-Rahim Azzef die Latte. In der 78. Minute kam Bischofshofen schließlich zum hochverdienten 2:2, als Pellegrini nach einem Foul an Subair den fälligen Elfmeter verwandelte. "Unser drittes Tor war danach nur mehr eine Frage der Zeit", war dann auch Schnöll verwundert, dass der Treffer in der Nachspielzeit auf der Gegenseite fiel, Doppelpacker Maksimovic seinen Altachern einen Last-Minute-Sieg bescherte (92.). "Eine extrem bittere Niederlage für uns. Aus meiner Sicht wäre ein Unentschieden gerecht gewesen. In der ersten Halbzeit waren die Altacher besser, in der zweiten wir. Im Endeffekt haben wir das Spiel in der ersten Halbzeit verloren", so Schnöll. Viel Zeit, um den verlorenen Punkten nachzutrauern, bleibt den Bischofshofenern nicht. Bereits am Dienstag steht das Landescup-Halbfinale in Siezenheim auf dem Programm, am kommenden Samstag steigt das große Pongauer-Derby in und gegen St. Johann.

 

Der Beste bei den Altach Juniors: Maksimovic

 

 

 Regionalliga West, 23. Runde

Samstag, 26.04.2025, 15:00, Sportplatz Bischofshofen, Z: 125, SR: Daniel Bramböck

 

 Bischofshofener SK 2:3 (1:2) SCR Altach Juniors 

Bischofshofen: Mirel Kahrimanovic, Konstantin Gertig, Jekabs Laguns, Chukwudebelu Chukwurah, Oleksandr Safonov (K), Orlando-Rahim Azzef, Ivan Bosnjak, Konstantinos Chatzipirpiridis, Anid Hasanovic, Dzejlan Halilovic, Tobias Pellegrini

Ersatz: Oluwarimidalare Olatunji, Mirnes Kahrimanovic, Rodi Khalil, Faruk Demirbilek, Ibrahim Higazy, Yahya Subair

Altach Juniors: Paul Piffer, Samuel Mischitz, Steve Noode, Filip Milojevic, Salih Muslioski, Edon Xhelili, Julian Maldoner (K), Erkin Yalcin, Diego Madritsch, Tamar Crnkic, Damian Maksimovic

Ersatz: Leon Petrovic, Dogukan Sismanlar, Gjon Koci, Yannik Gruber, Felix Oberwaditzer

Tore: 1:0 Samuel Mischitz (11., ET), 1:1 Damian Maksimovic (15.), 1:2 Erkin Yalcin (40.), 2:2 Tobias Pellegrini (78.), 2:3 Damian Maksimovic (92.)

Gelbe Karten: keine bzw. Mischitz, Noode