Trotz zwischenzeitlicher 3:0-Führung musste sich der SV Wals-Grünau vor Heimpublikum gegen den VfB Hohenems letztendlich mit einem 3:3-Unentschieden anfreunden. Kurios: Sowohl das 3:2 als auch das 3:3 schossen die Vorarlberger in Unterzahl. Den Ausgleich erzielte mit Kapitän Florian Eres der Gäste-Goalie in der Nachspielzeit.
Foto: FMT-Pictures/TA
"In der ersten Halbzeit war Wals-Grünau viel besser und hätte zur Pause eigentlich 4:0 statt 2:0 führen müssen", erzählte Johannes Klammer, der Sportliche Leiter der Emser. Die Grün-Weißen waren vor knapp 200 Besuchern von der ersten Minute weg spielbestimmend und konnten in der ersten Halbzeit zwei ihrer Chancen verwerten. Alexander Lapkalo traf in der 24. Minute zur Führung, nur um neun Minuten später nachzulegen (33.).
Foto: FMT-Pictures/TA
Zu Beginn der zweiten Spielhälfte, genauer gesagt in der 52. Minute, schien die Westliga-Partie vorentschieden, als Petrit Nika auf 3:0 erhöhte. "Bis zum 3:1 war's eine richtig, richtig gute Leistung von uns. Der Gedanke, dass Hohenems noch etwas holen könnte, war so weit weg", sagte Wals-Grünau-Übungsleiter Christoph Knaus. Für die Heimischen, die das Spiel und den Gegner über weite Strecken voll im Griff gehabt hatten, sollte es aber noch knüppeldick kommen. Mert Ünal verkürzte in Minute 70 auf 3:1, kurze Zeit später stellte der eingewechselte Finn Marold nach Nagler-Flanke auf 3:2 (85.), obwohl die Vorarlberger nach Gelb-Rot für Ünal (79.) zu diesem Zeitpunkt einen Mann weniger auf dem Feld hatten. Im Nachschlag machte ausgerechnet der mitaufgerückte Keeper Florian Eres das Unmögliche möglich, als er aus einem Gestocher heraus seinen Hohenemsern doch noch einen Punkt sicherte (93.).
Foto: FMT-Pictures/TA
"Ein bitterer Nachmittag für uns. Für die Mannschaft tut's mir extrem Leid. Wie so etwas passieren konnte, ist mir unerklärlich. Wir werden es gut analysieren", so Knaus. Indes konnte Klammer sein Glück kaum fassen. "Nach dem 0:3-Rückstand hab' ich im Leben nicht geglaubt, dass wir da noch etwas mitnehmen können. Wir sind natürlich voll happy." Als Anerkennung für die unfassbare Aufholjagd der Vorarlberger gab's von Wals-Grünau-Sportchef Helmut Rottensteiner nach dem Spiel eine Kiste Bier. "Dafür sind wir sehr dankbar. Wals-Grünau hat mit einer super Gastfreundlichkeit gepunktet", klatschte Klammer.
Die Besten: Nika, Lapkalo, Lanthaler, Pertl bzw. Eres, Marold
Samstag, 26.04.2025, 14:30, Sportanlage Grünau, Z: 200, SR: Andreas Staudinger
Wals-Grünau: Alexander Strobl, Florian Lindner, Fabian Ruf, Philip Kanzler, Nikola Trkulja, Petrit Nika, Thomas Pertl (K), Moussa Dembele, Nemanja Zikic, Alexander Lapkalo, Laurenz Lanthaler
Ersatz: Valerian Rehrl, Patrick Scheibenhofer, Christian Schnöll, Benjamin Sabic, Yannik Hoffmann, Gerhard Brennsteiner
Hohenems: Florian Eres (K), Noel Bösch, Luca Vater, Jonas Weissenhofer, Alejandro Mora, Nikola Potic, Mert Ünal, Pierre Nagler, Angelo Bacic, Luka Ancevski, Liam Tripp
Ersatz: Alexander Vonach, Armin Sehic, Finn Marold, Niklas Heimböck, Tim Wolfgang, Gianfranco Quiroz Kong
Tore: 1:0 Alexander Lapkalo (24.), 2:0 Alexander Lapkalo (33.), 3:0 Petrit Nika (52.), 3:1 Mert Ünal (70.), 3:2 Finn Marold (85.), 3:3 Florian Eres (93.)
Gelbe Karten: Strobl bzw. Ünal
Gelb-Rot: Ünal (79.)
Rot: Mora (93.)