Spielberichte

Eric Alexander Orie analysiert den Dreier des FC Dornbirn gegen SVG Reichenau

FC Dornbirn
SVG Reichenau

Das Duell um das beste Vorarlberger Team in der Regionalliga West ging in die 23. Runde. Der VfB Hohenems holte auswärts bei Wals-Grünau ein 3:3, während der FC Dornbirn mit einem hart erkämpften 2:1-Erfolg gegen das starke Team der Reichenau punktemäßig mit Hohenems gleichziehen konnte. Hohenems liegt aktuell auf Tabellenplatz vier, Dornbirn folgt auf Platz fünf. Auf Rang drei befindet sich Reichenau, sechs Punkte hinter Imst und neun Punkte hinter Tabellenführer Austria Salzburg.

Früher Schock und starker Start der Gäste

Eric Alexander Orie, Trainer FC Dornbirn: "Es war ein hart umkämpfter Sieg gegen eine starke Reichenauer Mannschaft. In der ersten Halbzeit mussten wir gleich nach sechs Minuten einen Schock verdauen, als Reichenau nach einem Freistoß das 0:1 erzielte. Es dauerte etwa 15 Minuten, bis wir wieder in unser Spiel fanden. Wir hatten dann auch noch die eine oder andere Chance nach einem Eckball, aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Reichenau konzentrierte sich mehr auf das Verteidigen und hatte keine weiteren Möglichkeiten.

In der zweiten Halbzeit konnten wir den Druck und das Tempo erhöhen. Reichenau konnte offensiv nichts mehr bieten, und so gelang es uns, nach mehreren vergebenen Chancen schließlich den Ausgleich zum 1:1 durch Tamas Herbaly zu erzielen. Meine Mannschaft wollte unbedingt den Sieg und spielte weiterhin konsequent nach vorne. Die rote Karte für Reichenau spielte uns natürlich in die Karten. Nach einer Umstellung hatten wir dann noch viele Chancen auf das 2:1 – eine davon konnte Noa Mathis nach Vorarbeit von Talip Karaaslan nutzen.

Eine überzeugende Leistung zuhause gegen die Nummer drei der Liga, Reichenau, hat uns drei Punkte und viel Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben gebracht. Unser Ziel bleibt: das beste Ländle-Team zu werden und den VFV-Cup zu gewinnen!"

Regionalliga West: Dornbirn : Reichenau - 2:1 (0:1)

  • 81
    Noa Mathis 2:1
  • 48
    Tamas Herbaly 1:1
  • 7
    Clemens Hubmann 0:1