In der 25. Runde der Regionalliga West ging es um die sprichwörtlichen „sechs Punkte“ im Kampf gegen den Abstieg. Der Intemann FC Lauterach empfing den SC Eglo Schwaz – und die Gäste konnten sich überraschend klar mit 3:0 durchsetzen. Ein möglicher Wendepunkt der Partie war ein Lattenschuss von Lauterach beim Stand von 0:1 – mit etwas mehr Glück hätte das Spiel in eine andere Richtung kippen können. Doch Schwaz blieb effizient und abgeklärt. Auch Kufstein zeigte eine kämpferisch starke Leistung und holte beim 0:0 gegen Reichenau einen wichtigen Punkt. Damit hat Schwaz nun sechs Zähler Vorsprung auf die Abstiegszone. Direkt unter dem Strich liegt aktuell der FC Kufstein. Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, kommt es um 17:00 Uhr zum nächsten ultimativen Duell im Tabellenkeller: Der FC Kitzbühel gastiert beim SC Röthis – mit einem Sieg könnten die Gäste den Anschluss an die rettenden Plätze wiederherstellen.
Die Partie begann mit einer starken Vorstellung der Heimmannschaft. Bereits in der 19. Minute gelang dem SC Schwaz der Führungstreffer. Osman Hadzic war zur Stelle und brachte seine Mannschaft mit 1:0 in Führung. Der Treffer verlieh den Schwazern zusätzliches Selbstvertrauen, und sie kontrollierten das Spielgeschehen weitgehend. Trotz einiger Versuche von Lauterach, ins Spiel zurückzufinden, blieb die Abwehr der Gastgeber stabil und ließ keine nennenswerten Chancen zu.
Zur Halbzeit stand es somit 1:0 für die Hausherren, und die Zuschauer im Stadion konnten auf eine spannende zweite Halbzeit hoffen. Der FC Lauterach versuchte nach dem Seitenwechsel vermehrt, Druck auszuüben, fand jedoch kein Mittel, um die gut organisierte Defensive des SC Schwaz zu durchbrechen. Die Gastgeber blieben ihrer Linie treu und setzten immer wieder gefährliche Konter.
Im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit erhöhte der SC Schwaz den Druck auf den Gegner. In der 80. Minute belohnte sich die Heimmannschaft schließlich für ihre Bemühungen: Paul Heel erzielte das 2:0 und baute die Führung aus. Der Treffer fiel nach einem schnellen Angriff über die Flügel, bei dem Heel gekonnt abschloss.
Nur sechs Minuten später machte Denis Veskovic alles klar. In der 86. Minute traf er zum 3:0 und besiegelte damit den Endstand. Veskovic nutzte eine Unsicherheit in der Lauteracher Verteidigung eiskalt aus und ließ dem gegnerischen Torwart keine Chance. Die Gäste waren in der Schlussphase nicht mehr in der Lage, auf den Rückstand zu reagieren, und mussten sich letztlich geschlagen geben.
Der Schlusspfiff nach 93 Minuten besiegelte den verdienten 3:0-Sieg des SC Schwaz. Mit diesem Erfolg festigten die Schwazer ihren Platz in der Tabelle und bewiesen erneut ihre Heimstärke. Der FC Lauterach hingegen musste die Heimreise ohne Punkte antreten und wird in den kommenden Spielen wieder auf Erfolgserlebnisse hoffen. Insgesamt bot das Spiel spannende Momente und zeigte die Dominanz des SC Schwaz auf eindrucksvolle Weise.
Akif Güclü, Trainer SC Eglo Schwaz: "Wir sind gut in die Partie gestartet und konnten nach einem Eckball früh in Führung gehen. Leider haben wir in dieser Phase verabsäumt, nachzulegen. In der zweiten Halbzeit hatten wir eine kurze Phase, in der wir nicht mehr ganz so dominant waren – bei einem Stangenschuss von Lauterach beim Stand von 1:0 hätten wir auch den Ausgleich kassieren können. Umso wichtiger war dann das 2:0 durch Paul Heel nach einem tollen Sololauf und der Treffer zum 3:0 von Denis Veskovic nach einem perfekten Stanglpass. Der Sieg war am Ende sicherlich verdient – defensiv haben wir kaum etwas zugelassen. Wenn ich etwas anmerken darf: Wir hätten die Partie früher entscheiden müssen. Ich habe da wohl ein paar graue Haare mehr bekommen... Positiv hervorheben möchte ich Florian Tipotsch im Zentrum sowie Fabian Rieser in der Innenverteidigung!"