Beim Salzburger Derby zwischen dem SV Wals-Grünau und dem TSV McDonalds St. Johann war ein gewisses Maß an Geduld gefragt. Nachdem die Partie lange torlos verlaufen war, drückte Petrit Nika in der 86. Minute doch noch zum knappen 1:0-Sieg ab. Mit Komplimenten geizten beide Übungsleiter nicht.
Foto: Wolfgang Sulzberger
"Wir haben das Spiel vom Start weg an uns gerissen und Angriff über Angriff gestartet. Leider wollte uns der Dosenöffner nicht glücken", erzählte Wals-Grünau-Trainer Christoph Knaus. Die Grün-Weißen, die deutlich mehr fürs Spiel machten, bereiteten den St. Johanner zunächst enorme Probleme. "Wir hatten zwei, drei richtig gute Chancen - unter anderem einen Stangenschuss", so Knaus. Pendant Andreas Scherer reagierte noch im Laufe der ersten Halbzeit, veränderte die Grundordnung im Spiel gegen den Ball. Mit Erfolg: "In den ersten 25 Minuten haben wir uns gegen den Ball schwergetan, nach der Umstellung dann mehr Zugriff und die nötige Stabilität bekommen." Elferalarm: Nach einem Foul an TSV-Kapo Benjamin Ajibade sehnten sich die Pongauer nach dem Pfiff - dieser blieb allerdings aus. "Das war ein klarer", ächzte Scherer.
Im zweiten Durchgang nahm der Druck der Heimelf stetig zu. "Meine Mannschaft war dominant, ist geduldig geblieben und hat sich kurz vor Schluss verdientermaßen belohnt", jubelte Knaus. In der 86. Minute konnte St. Johann-Keeper Manuel Wallinger den Versuch von Christian Schnöll noch parieren, beim Nachschuss von Petrit Nika war dann nichts mehr zu machen. "Defensiv war's top, allerdings hatten wir nicht mehr so viel Entlastung wie noch vor der Pause", bewertete Scherer die Performance seiner Pongauer in Hälfte zwei. Unterm Strich sprachen beide Trainer ihren Mannschaften ein großes Kompliment aus. "Die Art und Weise, wie die Jungs dieses Spiel bestritten haben, war wieder großartig. Letztendlich widerspiegelt das Ergebnis nicht unsere Leistung", fand Knaus. Scherer: "Wir hatten heute zwei U16-Spieler auf der Bank. Trotz zwölf Ausfällen waren wir nah dran am Punktgewinn."
Die Besten bei Wals-Grünau: Trkulja, Lindner, Nika, Pertl
Freitag, 23.05.2025, 19:30, Sportanlage Grünau, Z: 350, SR: Dennis Hora
Wals-Grünau: Alexander Strobl, Florian Lindner, Philip Kanzler, Nikola Trkulja, Petrit Nika, Patrick Scheibenhofer, Thomas Pertl (K), Moussa Dembele, Nemanja Zikic, Alexander Lapkalo, Laurenz Lanthaler
Ersatz: Valerian Rehrl, Valdrin Kadrija, Christian Schnöll, Benjamin Sabic, Niklas Sturm, Gerhard Brennsteiner
St. Johann: Manuel Wallinger, Johann Höllwart, Philipp Illmer, Benjamin Ajibade (K), Umut Karabulut, Branko Ojdanic, Manuel Waltl, Anes Rodic, Raphael Kosakiewic, Lukas Beran, Andreas Böcking
Ersatz: Julian Unterweger, Philip Volk, Julian Kruselburger, Deniz Kandemir, Venhar Ukshini
Tor: 1:0 Petrit Nika (86.)
Gelbe Karten: Pertl, Lindner bzw. Rodic