Der FC Lustenau 1907 hat in der 5. Runde der Regionalliga West die drei Punkte im Ländle behalten. Der Aufsteiger bezwang den FC Pinzgau Saalfelden, der damit weiter sieglos durch den Westen Österreichs zieht, dank der Treffer von Paulo de Souza und Julian Mair mit 2:0.
Foto: FC Lustenau 1907
"Obwohl sie einen Fehlstart hingelegt haben, war der FC Pinzgau der erwartet schwere Gegner, der schon lange in der Regionalliga West präsent ist und ganz genau weiß, was dort zu tun ist", sagte Lustenau-Übungsleiter Philipp Hagspiel. Vor einer tollen Kulisse von etwa 750 Besuchern trafen sich die beiden Mannschaften zunächst auf Augenhöhe. "Mit leichten Vorteilen für uns", fügte Hagspiel hinzu. Aus den leichten Vorteilen wussten die Vorarlberger Kapital zu schlagen. In der 36. Minute pflückte sich Paulo de Souza eine Häfele-Hereingabe mit der Brust herunter, ließ mit einer Täuschung einen Saalfeldener aussteigen, zog ab und stellte auf 1:0. Zuvor hatte Abdülkerim Kalkan gute Chancen ungenutzt gelassen und Schlussmann Noah Küng die Lustenauer auf der Gegenseite vor einem Gegentreffer bewahrt.
Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Pinzgauer den Druck. "Der Druck ist so groß geworden, dass wir von Vierer- auf Dreierkette umstellen mussten", verriet Hagspiel. Danach zeigten sich die Vorarlberger in der Defensive wesentlich stabiler und ließen kaum Offensivmomente der Gäste zu. Nachdem die Partie im Schlussakt vor sich hingetröpfelt war, brach im Lager des Heimteams noch einmal großer Jubel aus. Erst scheiterte Kalkan an FCPS-Schlussmann Nick Jurescha, den zweiten Versuch legte der eingewechselte Julian Mair per Flugkopfball zum 2:0 ins Netz (87.). "Dieser Sieg war mit richtig, richtig viel Arbeit verbunden. Wir haben die Drangphase des Gegners gut überstanden und zum Schluss Gott sei Dank den Sack zugemacht", bilanzierte Hagspiel. In der Tabelle rückten die Lustenauer vorübergehend auf den starken sechsten Platz vor, Pinzgau machte trotz Niederlage eine Position gut, liegt aufgrund der Tordifferenz nun vor Neo-Schlusslicht Lauterach.
Die Besten bei Lustenau: Szin, Arslan
Samstag, 30.08.2025, 16:00, Stadion an der Holzstraße Lustenau, Z: 750, SR: Elvedin Crnkic
Lustenau: Noah Küng (K), Serhan Arslan, Joshua Küng, Adrian Mendes, Emre Güven, Simon Häfele, Paulo de Souza, Bence Szin, Abdülkerim Kalkan, Hüseyin Zengin, Simon Grabherr
Ersatz: Klaus Mendes, Julian Mair, Dominik Rottmann, Alin Mutu, Elias Vetter, Nico Gehrer
FC Pinzgau: Nick Jurescha, Domagoj Galesic, Andreas Lovrec, Dzejlan Halilovic, Philipp Zehentmayr, Lukas Moosmann (K), Simon Kozak, Felix Adjei, Ramzan Dudaew, Thomas Hucko, Branimir Barisic
Ersatz: Dominik Moser, Matija Saric, Elmin Delimehic, David Hutter, Ratan Dudaew, Alexander Wangler
Tore: 1:0 Paulo de Souza (36.), 2:0 Julian Mair (87.)