Spielberichte

Wechselfehler bringt Schwaz um klaren Sieg in Seekirchen

Der SC EGLO Schwaz hat anlässlich der 6. Runde eine bittere Pille schlucken müssen. Das Duell auswärts beim SV teampool Seekirchen, das die Silberstädter nach 0:1-Rückstand mit 4:1 gewonnen haben, wird am "grünen Tisch" für die Wallerseer gewertet werden. Den Schwazern war im Finish ein folgenschwerer Wechselfehler unterlaufen.

Foto: SC EGLO Schwaz

 

Starkes Schwaz drehte nach Rückstand auf

Das Aufeinandertreffen zweier Mannschaften, die stark in dieses Westliga-Spieljahr gestartet waren, startete aus Seekirchener Sicht optimal. Nach acht gespielten Minuten erzielte Christoph Chudoba am Fünfereck die frühe Führung. "Wir haben auf den Rückstand sofort reagiert", musste Schwaz-Trainer Akif Güclü in der weiteren Folge nicht allzu lange auf den Ausgleich warten. Sandro Neurauter verwertete eine Hereingabe von links per Kopf zum 1:1 (20.). Die Tiroler schafften es noch vor der Pause, das Spiel gänzlich auf ihre Seite zu bringen. Erst stellte Alexander Schwab auf 1:2 (43.), kurz darauf Can Alak auf 1:3 (45.+1).


Kein Dreier: Tiroler wechselten zu oft

Dass Alak in Minute 74 aus der Distanz seinen Doppelpack schnürte und damit den vermeintlichen Schwaz-Sieg besiegelte, bekam im Endspurt einen mehr als fahlen Beigeschmack. "Leider ist uns ein Fehler passiert. Wir haben zu oft gewechselt", stöhnte Güclü, der sechs- statt fünfmal tauschte. "Ich wollte jedem Spieler die Einsatzzeit geben. Letztendlich wurden wir für unsere Gutmütigkeit bestraft. Das macht unsere Top-Leistung natürlich komplett kaputt." Die drei Punkte werden somit die Wallerseer ernten - ein 3:0-Sieg am "grünen Tisch".

 

Die Besten bei Schwaz: Neurauter, Alak

 

 Regionalliga West, 6. Runde

Freitag, 05.09.2025, 19:00, Sportzentrum Aug Seekirchen, Z: 150, SR: Christopher Jäger

 

 SV teampool Seekirchen 1:4 (1:3) SC EGLO Schwaz 

Seekirchen: Severin Heuberger, Patrick Brugger, Tobias Wechselberger, Christoph Chudoba, Ben Leitenstorfer, Felix Eliasch (K), Andreas Pär, Simon Freund, Yehor Sapozhnikov, Julian di Ronza, Aaron Volkert

Ersatz: Elias Pitterka, Manuel Roider, Simon Braun, Fabian Neumayr, Tobias Feldinger, Elias Schaurecker

Schwaz: Lukas Wackerle, Mario Schell, Can Alak, Nicolas Jäkel, Michael Knoflach, Mehmet Sahin, Max Löschl, Kevin Nitzlnader, Sandro Neurauter, Tarkan Akbulut, Alexander Schwab 

Ersatz: Maximilian Hechenblaikner, Daniel Osuji, Florian Jünemann, Raphael Rauch, Elija Dornauer,  Elias Ulses

Tore: 1:0 Christoph Chudoba (8.), 1:1 Sandro Neurauter (20.), 1:2 Alexander Schwab (43.), 1:3 Can Alak (45.+1), 1:4 Can Alak (74.)