Nach zwei Niederlagen am Stück hat der SV Wals-Grünau in der 6. Runde wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden. Die Grün-Weißen besiegten den FC Lustenau 1907 in einem torreichen Spiel mit 6:3. Gleich dreimal drückte Austria Salzburg-Leihgabe Timo Kulterer ab. Es waren seine ersten Treffer in der Wäsch' der Grünauer.
Foto: Wolfgang Sulzberger
"Wir haben sehr gut ins Spiel gefunden, waren sehr aktiv, gierig und griffig. Man hat gemerkt, dass wir unbedingt zurück auf die Siegerstraße wollten", sagte Grünau-Dompteur Christoph Knaus. Was dem Duell lange fehlte, waren die hundertprozentigen Möglichkeiten. "Es gab einige Halbchancen. Wir sind nicht so richtig zum Abschluss gekommen", so Knaus weiter. Das sollte sich im Endspurt der ersten Halbzeit schlagartig ändern. Ein abgefälschter Freistoß von Nemanja Zikic avancierte zum grün-weißen Dosenöffner (40.). Timo Kulterer legte nach einer Umschaltsituation mit seinem ersten Pflichtspieltor für Wals-Grünau nur Sekunden später nach (41.). Auf der Gegenseite glückte Abdülkerim Kalkan postwendend der Anschluss (42.), ehe abermals Kulterer das Pausen-3:1 fixierte (45.+2).
Ebenfalls torreich ging's nach dem Seitenwechsel weiter. Valdrin Kadrija (53.) und Hattrick-Schütze Kulterer (63.) erhöhten auf 5:1. Zwar kam der Aufsteiger durch einen Kalkan-Freistoß (74.) und Hüseyin Zengin (90.) noch einmal näher, für das letzte Highlight zeichnete sich aber Kadrija verantwortlich - 6:3 (94.). "Unser sechstes Tor war sozusagen noch das Sahnehäubchen. Eine richtig gute Leistung von uns. Ein verdienter und vor allem wichtiger Sieg", strahlte Knaus über beide Ohren. Herauszuheben war natürlich Austria-Leihgabe Timo Kulterer mit seinen drei Toren: "Timo arbeitet sehr hart im Training. Er hat auf seine Chance gewartet und sie genutzt. Freilich freut's mich für ihn, aber die Mannschaftsleistung steht über allem."
Die Besten bei Wals-Grünau: Kulterer, Zikic, Kadrija
Samstag, 06.09.2025, 15:30, Sportanlage Grünau, Z: 200, SR: Marc Höglinger
Wals-Grünau: Valerian Rehrl, Manuel Hauk, Florian Lindner, Valdrin Kadrija, Nikola Trkulja, Timo Kulterer, David Ebner, Thomas Pertl (K), Moussa Dembele, Benjamin Sabic, Nemanja Zikic
Ersatz: Sebastian Künstner, Maximilian Auner, Yannik Hoffmann, Niklas Sturm, Gerhard Brennsteiner, Laurenz Lanthaler
Lustenau: Noah Küng (K), Serhan Arslan, Joshua Küng, Alin Mutu, Adrian Mendes, Julian Mair, Emre Güven, Bence Szin, Simon Häfele, Abdülkerim Kalkan, Hüseyin Zengin
Ersatz: Klaus Mendes, Julius Wörndl, Tamas Szin, Vinzent Wörndl, Simon Grabherr, Elias Vetter
Tore: 1:0 Nemanja Zikic (40.), 2:0 Timo Kulterer (41.), 2:1 Abdülkerim Kalkan (42.), 3:1 Timo Kulterer (45.+2), 4:1 Valdrin Kadrija (53.), 5:1 Timo Kulterer (63.), 5:2 Abdülkerim Kalkan (74.), 5:3 Hüseyin Zengin (90.), 6:3 Valdrin Kadrija (94.)