Spielberichte

Bischofshofen erlebt Landescup-Déjà-vu - FC Pinzgau schreibt zum zweiten Mal in Folge voll an

Wie das Landescup-Finale in der Vorsaison, ist auch dessen Neuauflage knapp mit 1:0 an den FC Pinzgau Saalfelden gegangen. Der spielentscheidende Treffer glückte Ratan Dudaew bereits in der 13. Minute. Bischofshofen wurde erst nach der Pause gefährlicher. Das fehlende Glück im Abschluss und ein starker Nick Jurescha im Kasten der Gäste besiegelten die ersten Heim-Verlustpunkte der Pongauer in der laufenden Saison.

Foto: Adi Aschauer

 

FC Pinzgau bejubelt Sieg und verletzungsfreies Messias-Comeback 

Mitte Mai dieses Jahres hatte Bischofshofen gegen den FC Pinzgau im Finale des Stiegl-Landescups mit 0:1 den Kürzeren gezogen. Dasselbe Resultat gab's auch heute, in der 7. Runde der Regionalliga West. "Wir haben einen sehr starken Gegner auswärts geschlagen, der heuer alle seine Heimspiele bislang gewonnen hatte", wusste Pinzgau-Trainer Florian Klausner über die Gewichtigkeit des Sieges. Für Klausner und seine Saalfeldener war es hingegen der zweite volle Erfolg in der Westliga en suite. Erfreulich: Gabriel Messias feierte nach seinem Einreiseverbot just sein Comeback. "Wir sind froh, dass er wieder da ist. So haben wir in der Offensive wieder eine Option mehr", juchzte Klausner, der die finalen Minuten aber mit gemischten Gefühlen verfolgte. "Ja, ein bisserl Bauchweh war dabei. Weil im Vorjahr so seine Verletzung passiert ist. Er ist damals gekommen und hat sich im ersten Spiel verletzt. Gott sei Dank ist heute alles gutgegangen."

 

Ratan Dudaew trifft, Jurescha hält die Null fest

Vor knapp 200 Besuchern ließ der FC Pinzgau zunächst nicht viel zu. Und vorne wurde eine Kontersituation zu Gold gemacht, als Ratan Dudaew am Ende der Verwertungskette stand und zum 0:1 einstiefelte (13.). "Wir haben das Spiel in der ersten Halbzeit gut unter Kontrolle gehabt. Wenn wir unsere Konter besser ausgespielt hätten, wären wir noch zu der einen oder anderen Chance gekommen", so Klausner. Nach der Pause wurde der Druck der Bischofshofener spürbar größer. Doch das nötige Spielglück und ein gut ausgeschlafener Nick Jurescha im Tor hielten die Führung der Pinzgauer fest. Im Endspurt hätte das Klausner-Kollektiv etwas früher für die Entscheidung sorgen können. "Speziell in den letzten fünf, zehn Minuten sind wir noch zu guten Kontermöglichkeiten gekommen", ergänzte Klausner, der am Ende aber auch den Minimalsieg liebend gerne mitnahm.

 

Die Besten beim FC Pinzgau: Pauschallob

 

 

 Regionalliga West, 7. Runde

Sonntag, 14.09.2025, 14:30, Sportplatz Bischofshofen, Z: 200, SR: Armin Talic

 

 BSK1933 0:1 (0:1) FC Pinzgau Saalfelden 

Bischofshofen: Alexander Hillebrand, Said Llambay, Jekabs Laguns, Pavol Telúch, Elias Kircher (K), Albin Begovic, Orlando-Rahim Azzef, Pavle Ratkov, Karim Hassanin, Konstantinos Chatzipirpiridis, Vitali Borsuk

Ersatz: Florian Neureiter, Konstantin Gertig, Bohdan Kuksenko, Chukwudebelu Chukwurah, Bleonard Muslija, Anid Hasanovic

FC Pinzgau: Nick Jurescha, Julian Rechenmacher, Andreas Lovrec, Dzejlan Halilovic, Branimir Barisic, Felix Adjei (K), Ramzan Dudaew, Joao Pedro, David Hutter, Ratan Dudaew, Alexander Wangler

Ersatz: Dominik Moser, Marko Colic, Barna Keresztes, Kilian Oberperfler, Matija Saric, Gabriel Messias

Tor: 0:1 Ratan Dudaew (13.)