Der SV teampool Seekirchen hat es als erste Westliga-Mannschaft geschafft, dem bis dato ungeschlagenen SV Kuchl die erste Saisonniederlage zuzufügen. Die Wallerseer siegten in der Andreas-Wimmer-Arena am Sonntagvormittag mit 4:0. Ein Doppelschlag ebnete den Weg unmittelbar vor der Pause. Danach packte die Lapkalo-Crew noch weitere zwei Goals drauf.
Foto: FMT-Pictures/TA
Schwaz, Hohenems, Kufstein, St. Johann und die Altach Juniors hatten gegen die bärenstark aus den Startlöchern gekommenen Kuchlern allesamt Punkte abgegeben. Just in Runde Nummer sieben setzte es für die Tennengauer, die nach Verlustpunkten sogar die Regionalliga West angeführt hatten, den ersten Betriebsunfall der jungen Saison. Zuhause gegen Seekirchen konnte man nach dem 0:2-Pausenrückstand nicht mehr zurückschlagen, kassierte am Ende eine 0:4-Niederlage. "Ein verdienter Sieg. Wir hatten schon in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel und haben auch nach der Pause diktiert, es gut im Griff gehabt", sagte Seekirchen-Trainer Mario Lapkalo.
Der erste Durchgang gestaltete sich offen, es ging hin und her, die richtig nennenswerten Möglichkeiten sollten aber lange ausbleiben. "Bei uns waren die Stanglpässe und Abschlüsse zu ungenau. Kuchl hatte ein Möglichkeit, bei der der Winkel letztendlich zu spitz geworden ist", so Lapkalo. Als die knapp 250 Augenzeugen schon mit einem torlosen Remis zur Halbzeitpause rechneten, schlug Seekirchen binnen weniger Sekunden zweimal zu: Erst drückte Patrick Brugger nach einer Kühleitner-Unsicherheit aus gut elf Metern staubig zur Führung ab (44.), kurz darauf stellte Andreas Pär auf 0:2 (45.).
Statt Kuchler Aufholjagd legten die Seekirchner im zweiten Abschnitt nach. Ben Leitenstorfer traf, nachdem Aigner zuvor an der Stange gescheitert war (66.), im Endspurt rundete Andreas Pär die Sonntagsmatinee nach Neumayr-Vorlage ab (87.). Seekirchen zeichnete sich somit für Kuchls erste Saisonniederlage verantwortlich und jubelt über eine gelungenen Englische Woche - mit sechs Punkten in der Westliga und dem Einzug ins Landescup-Viertelfinale. "Eine sehr gute Woche für uns. Aber wir dürfen und können uns nicht ausruhen. Nächste Woche geht's schon mit dem nächsten schweren Spiel weiter", erklärte Lapkalo, der es am kommenden Samstag im heimischen Sportzentrum Aug mit den - wie Kuchl vor dieser Runde - ebenfalls ungeschlagenen Hohenemsern zu tun bekommt. Einen Tag darauf - am Sonntag - gastiert Kuchl bei Reichenau.
Sonntag, 14.09.2025, 10:30, Andreas-Wimmer-Arena Kuchl, Z: 250, SR: Christian Stöger
Kuchl: Fritz Kühleitner, Max Danner (K), Raphael Rainer, Justin Mühlbauer, Lukas Brückler, Manuel Seidl, Horst Nestaval, Finn Ratzer, Thomas Mauberger, Florian Wiedl, Bartu Aygün
Ersatz: Emre Erol, Rupert Kraft, Alexander Hofer, Sebastian Oberkofler, Denis Krijezi, Gavrilo Fonjga
Seekirchen: Severin Heuberger, Patrick Brugger, Tobias Wechselberger, Fabian Büchele (K), Ben Leitenstorfer, Andreas Pär, Simon Freund, Yehor Sapozhnikov, Michael Aigner, Elias Schaurecker, Aaron Volkert
Ersatz: Elias Pitterka, Manuel Roider, Simon Braun, Fabian Neumayr, Tobias Feldinger, Marlon Sickinger
Tore: 0:1 Patrick Brugger (44.), 0:2 Andreas Pär (45.), 0:3 Ben Leitenstorfer (62.), 0:4 Andreas Pär (87.)