Eine bittere Niederlage musste der SC Eglo Schwaz in der 7. Runde der Regionalliga West im mit Spannung erwarteten Tiroler Derby gegen die SVG Reichenau hinnehmen. Der 3:2-Erfolg der Reichenauer sorgt dafür, dass sich die Mannschaft etwas vom Tabellenende lösen konnte. Tabellenführer Wacker Innsbruck ist in der aktuellen Runde spielfrei – dadurch bekommt das absolute Topspiel der Runde zwischen Kuchl und Seekirchen zusätzliche Brisanz. Mit einem Sieg könnte Kuchl oder Seekirchen die Tabellenführung übernehmen. Ankick ist am Sonntag, dem 14. September 2025, um 10:30 Uhr in Kuchl.
Akif Güclü, Trainer SC Eglo Schwaz: "Eigentlich ein super Start für uns – 1:0 durch Can Alak nach einer Minute. In der ersten Halbzeit haben wir Reichenau keine Torchance zugelassen und das Spiel im Großen und Ganzen kontrolliert. Allerdings haben wir die eine oder andere Gelegenheit in der letzten Zone zu schlampig fertiggespielt und dadurch das 2:0 verpasst.
In der zweiten Halbzeit sind wir sehr schlecht aus der Pause gekommen und haben innerhalb von vier Minuten zwei Gegentore kassiert. Das 1:1 darf uns nicht passieren, da haben wir nicht gut verteidigt. Das 1:2 war ein fragwürdiger Elfer – angeblich Handspiel. Danach sind wir zurückgekommen und haben durch einen Kopfball von Can Alak nach einer Flanke von Tipotsch über rechts das verdiente 2:2 gemacht. Anschließend waren wir wieder am Drücker und hatten die Chance auf die 3:2-Führung, die wir leider nicht nutzten. Stattdessen ging Reichenau durch einen Freistoß wieder in Führung.
Unterm Strich hätten wir meiner Meinung nach mindestens einen Punkt verdient gehabt – mit etwas mehr Effizienz hätten wir das Spiel sogar gewinnen können. Man darf aber nicht vergessen, dass Reichenau eine eingespielte Mannschaft ist, die in den letzten Jahren immer vorne mitgespielt hat.
Wir nehmen auch aus dieser Partie viel mit, wollen uns Woche für Woche weiterentwickeln und sind auf einem guten Weg.
Der Reichenau wünsche ich im ÖFB-Cup gegen den WAC alles Gute."