Der SV teampool Seekirchen hat in der 10. Runde der Regionalliga West für glasklare Verhältnisse gesorgt. Der Aufsteiger feierte gegen den TSV McDonalds St. Johann einen 5:1-Kantersieg, den Übungsleiter Mario Lapkalo verpasste. Der löste in Istrien sein Geburtstagsgeschenk ein.
Foto: FMT-Pictures/TA
"Ich bin bei einem Radrennen in Istrien. Das haben mir die Jungs zum Geburtstag geschenkt", meldete sich Übungsleiter Mario Lapkalo von der größten Halbinsel der nördlichen Adria. Lapkalo versäumte eine echte Glanzleistung seiner Seekirchener. "Wir waren spielerisch, läuferisch und kämpferisch deutlich besser als St. Johann", fand "Co" Mario Rottensteiner. Die Wallerseer dominierten die erste Halbzeit und kamen zu etlichen hochkarätigen Möglichkeiten. Zwei davon wurden genutzt. Tobias Feldinger traf zum 1:0 (10.), Patrick Brugger später zum 2:1 (31.), nachdem die Gäste durch einen Kopfballtreffer von Branko Ojdanic zum zwischenzeitlichen Ausgleich gekommen waren (22.).
Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten es die Platzherren ganz schön eilig. Zwischen den Toren von Fabian Neumayr (47.) und Michael Aigner (50.) lagen gerade einmal drei Minuten. "Damit war's dann erledigt", sagte Rottensteiner, der kurz darauf noch ein fünftes Mal jubeln durfte, als sich Aigner ein zweites Mal in die Schützenliste eintrug (58.). "Unterm Strich hätten wir sogar noch höher gewinnen können. Wir hatten unzählige Top-Chancen", meinte Rottensteiner, der letztendlich auch das 5:1 dankend annahm. "Darauf bin ich sehr stolz. Als Aufsteiger einen Gegner, der schon länger in dieser Liga ist, so zu dominieren, ist schon etwas Besonderes."
Die Besten bei Seekirchen: Pauschallob (herausragend: Brugger, Eliasch, Volkert, Chudoba)
Samstag, 27.09.2025, 17:00, Sportzentrum Aug Seekirchen, Z: 250, SR: Paul Nisandzic
Seekirchen: Severin Heuberger, Patrick Brugger, Tobias Wechselberger, Christoph Chudoba, Fabian Neumayr, Felix Eliasch (K), Andreas Pär, Tobias Feldinger, Simon Freund, Michael Aigner, Aaron Volkert
Ersatz: Diego Gugg, Fabian Büchele, Manuel Roider, Ben Leitenstorfer, Yehor Sapozhnikov, Julian di Ronza
St. Johann: Manuel Wallinger, Kadir Özkan, Rinor Bytyqi, Sandro Djuric, Raphael Kosakiewic, Jakob Slak, Branko Ojdanic, Sebastian Pichler, Manuel Waltl, Kaan Coskun, Lukas Beran (K)
Ersatz: Julian Unterweger, Besar Hondozi, Stefan Sendlhofer, Jonas Fischer, Yakup Yilmaz, Manuel Nadegger
Tore: 1:0 Tobias Feldinger (10.), 1:1 Branko Ojdanic (22.), 2:1 Patrick Brugger (31.), 3:1 Fabian Neumayr (47.), 4:1 Michael Aigner (50.), 5:1 Michael Aigner (58.)