Der SV Kuchl hat in der 12. Runde der Regionalliga West einen Auswärtssieg mit Statement gelandet. Trotz Pausenrückstand und frühem Platzverweis für Bartu Aygün zu Beginn der zweiten Halbzeit kämpften sich die "Roten Teufel" zurück und sicherten sich gegen den FC Eurotours Kitzbühel am Ende einen 2:1-Erfolg.
Foto: Adi Aschauer
Das Gastspiel in der Gamsstadt startete für die Kuchler denkbar schlecht. Nach einer Asante-Flanke waren sich Kuchl-Keeper Fritz Kühleitner und dessen Innenverteidiger uneinig, Mateus Kolenda sagte danke und drückte zum frühen 1:0 ab (4.). So richtig in Fahrt kamen die Kuchler vor der Pause nicht. Während die Hofer-Männer den Kitzbüheler Abwehrriegel nicht knacken konnten, ging der Caldwell-Truppe der Matchplan voll auf. "Kitzbühel hat es gut gemacht. Sie sind tief gestanden und haben auf Konter gespielt. Sie waren in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft", gab Kuchl-Trainer Thomas Hofer zu.
In Durchgang zwei änderte sich das Spielgeschehen komplett. "Da war's dann ein ganz anderes Spiel", kommentierte Hofer die deutlich dominantere Leistung seiner Mannschaft. Dennoch sorgten zwei Schiedsrichterentscheidungen für Unmut bei den Kuchlern. Während Kitzbühels Viktor Winter - trotz Gelbvorbelastung - nach seinem Elferfoul ungeschoren davonkam, musste Bartu Aygün nach einer vermeintlichen Tätlichkeit mit glatt Rot vom Platz (60.). "Statt 1:1 und einem Mann mehr, stand's immer noch 0:1 und wir waren einen Mann weniger. Eine Wahnsinns-Entscheidung", verstand Hofer die Welt nicht mehr. Den Elfer vergab übrigens der eingewechselte Nico Schiedermeier. Doch Kuchl ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen. "Was die Mannschaft danach fabriziert hat, war top. Wir sind geduldig geblieben, haben weiter gedrückt und uns am Ende belohnt", grinste Hofer, dessen Truppe in Unterzahl die Wende schaffte. In Minute 82 traf Lukas Brückler nach einem weiten Einwurf zum Ausgleich, nur eine Zeigerumdrehung später stellte Daniel Temel nach Rainer-Tiefenpass die drei Punkte sicher (83.). "Aufgrund der starken zweiten Halbzeit nicht unverdient", meinte Hofer, der auch die Wirkung seiner Einwechslungen hervorhob. "Die haben frischen Wind gebracht."
Die Besten bei Kuchl: Rainer, Seidl, Temel, Nagy
Samstag, 11.10.2025, 16:00, Sportstadion Kitzbühel Langau, Z: 250, SR: Daniel Bramböck
Kitzbühel: Nazar Penkovets, Christoph Notdurfter, Wowo Sagno, Tim Feichtner, Mateus Kolenda, Alessandro Ziege, Joseph Asante, Luka Redek, David Spak, Viktor Winter (K), Raul Baur
Ersatz: Petar Vidas, Noah Bachler, Deniss Stradins, Thomas Ritter, Marcel Holaus
Kuchl: Fritz Kühleitner, Rupert Kraft, Raphael Rainer, Justin Mühlbauer, Lukas Brückler, Alexander Hofer, Manuel Seidl, Horst Nestaval (K), Denis Krijezi, Thomas Mauberger, Bartu Aygün
Ersatz: Emre Erol, Daniel Temel, Mate Nagy, Sebastian Oberkofler, Gavrilo Fonjga, Nico Schiedermeier
Tore: 1:0 Mateus Kolenda (4.), 1:1 Lukas Brückler (82.), 1:2 Daniel Temel (83.)
Rot: Bartu Aygün (Tätlichkeit, 60.)