Spielberichte

Torloses Remis zwischen SVG Reichenau und Altach Juniors

SVG Reichenau
Altach Juniors

In der 12. Runde der Regionalliga West trennen sich die SVG Reichenau und die SCR Altach Juniors torlos. Der Coach der Altach Juniors zeigte sich mit diesem Punktegewinn beim Favoriten zufrieden. An der Tabellenspitze hat der FC Wacker Innsbruck mit Mühe gegen den SC Eglo Schwaz mit 2:1 gewonnen und nun vier Punkte Vorsprung auf Verfolger Seekirchen. In der kommenden Runde steigt der Schlager in Kuchl – am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, um 14:00 Uhr ist Wacker Innsbruck dort zu Gast.

Spannung und Chancen in der ersten Halbzeit

Von Beginn an war das Spiel von beiden Seiten mit viel Elan und Offensivdrang geführt. Die Altach Juniors starteten mit einer dynamischen Aufstellung, in der Noah Ender im Tor das Vertrauen des Trainers Bernhard Summer erhielt. Auf der anderen Seite setzte SVG Reichenau auf Emanuel Ponholzer im Tor, während Simon Suprun und Sefik Abali die Defensive stabilisierten. Beide Mannschaften suchten früh den Weg nach vorne und sorgten für Gefahr vor den jeweiligen Toren. Dennoch fehlte es im Abschluss an der nötigen Präzision, was sich auch im Halbzeitstand von 0:0 widerspiegelte. Trotz des fehlenden Torjubels war die erste Halbzeit eine unterhaltsame Angelegenheit mit spannenden Zweikämpfen und schnellen Ballwechseln.

Rote Karte und ungenutzte Chancen

In der zweiten Halbzeit nahm das Spiel weiter an Fahrt auf, wobei SVG Reichenau die Chance hatte, in Führung zu gehen. In der 66. Minute kamen die Tiroler zu zwei hervorragenden Gelegenheiten: Einmal verhinderte ein Spieler der Gäste einen Treffer auf der Linie, und ein direkter Eckball landete an der Querlatte. Diese Momente hätten die Partie zugunsten der Heim-Mannschaft entscheiden können. Allerdings erlitten die Gastgeber in der 68. Minute einen Rückschlag, als Simon Suprun mit einer roten Karte vom Platz gestellt wurde. Trotz der numerischen Unterlegenheit bewahrten die Reichenauer Kampfgeist und hielten die Altach Juniors in Schach.

Die letzten Minuten der Partie waren von Spannung geprägt, da beide Teams noch auf den späten Siegtreffer hofften. Dennoch verteidigten sowohl SVG Reichenau als auch die Altach Juniors entschlossen, sodass das Spiel schließlich mit einem 0:0-Unentschieden endete. Während die Altacher Juniors ihre spielerische Klasse zeigten, bewiesen die Reichenauer trotz Unterzahl eine bemerkenswerte Defensivleistung. Diese Begegnung hinterließ den Eindruck zweier Mannschaften, die mit Mut und Einsatzbereitschaft um jeden Ball kämpften, obwohl sie am Ende ohne die ersehnten drei Punkte auskommen mussten.

Bernhard Summer, Trainer SCR Altach Juniors: "Wir haben in der 1. Halbzeit gut ins Spiel gefunden und hatten zwei Top-Chancen, während Reichenau vor allem nach Standards immer wieder gefährlich wurde. In der 2. Halbzeit das gleiche Bild – in Minute 68 Ausschluss auf Seiten der Reichenau, doch wir konnten keine nennenswerten Chancen mehr erspielen. Unterm Strich ein Punkt gegen einen Top-Gegner, der mit Sicherheit als Favorit galt."

 

 

Regionalliga West: SVG Reichenau - Altach Juniors