Nach neun sieglosen Westliga-Runden gelang dem TSV McDonalds St. Johann endlich der Befreiungsschlag. Mit einem verdienten und ungefährdeten 3:0-Heimerfolg gegen den FC Pinzgau Saalfelden feierten die Pongauer nicht nur den ersten Sieg seit Wochen, sondern auch einen höchst gelungenen Einstand ihres neuen Trainers.
Foto: FC Pinzgau Saalfelden
Anfang der Woche hatte Johannes Schützinger seinen Dienst als neuer St. Johann-Coach angetreten. Just beim Einstand traf der 41-Jährige am heutigen Donnerstagabend auf seinen ehemaligen Klub - den FC Pinzgau. Da präsentierte sich seine "neue Liebe" von Beginn an als das klar bessere und vor allem gefährlichere Team. Bereits früh durften die Hausherren jubeln, doch ein Treffer von Rinor Bytyqi wurde wegen Handspiels aberkannt (15.). Davon unbeeindruckt legte St. Johann nach und zwickte vor der Pause gleich dreifach zu: Manuel Waltl traf nach (21.), Stefan Sendlhofer per Eckball (31.), ehe Kapitän Lukas Beran einen Elfer-Nachschuss zum 3:0-Pausenstand verwertete (45.+3), nachdem Pinzgau-Goalie Nick Jurescha den ersten Versuch zuvor pariert hatte. Darüber hinaus ließ die Schützinger-Truppe noch weitere Hochkaräter liegen: Ein Kosakiewic-Geschoss aus vielversprechender Position segelte über das Tor, bei einem Abschluss von Stefan Sendlhofer aus kurzer Distanz reagierte Jurescha gut und ein Heber von Bytyqi verfehlte nur knapp das Ziel. "Nach hinten haben wir gar nichts zugelassen", sah Schützinger einen dominanten Auftritt seiner Truppe.
Die Gäste aus dem Pinzgau zeigten sich nach der Pause zwar stabiler, gefährlich konnten sie den St. Johannern aber nicht mehr werden. Ein halbgarer Barisic-Kopfball, bei dem TSV-Keeper Manuel Wallinger sicher zupackte, war dann schon das Höchste der Gefühle. In einer Halbzeit ohne Höhepunkte brachten die Platzherren den ungefährdeten Sieg letztendlich ins Trockene. "Mich freut's für die Mannschaft. Das Selbstvertrauen war ja schon ein Thema", grinste Schützinger, der bei seinem Debüt auf der St. Johanner Trainerbank eine grundlegende Änderung vornahm, den sonst defensiv ausgerichteten Bytyqi in den Angriff beorderte. "Er war zunächst skeptisch, hat seine Sache aber gut gemacht." Während die Pongauer erstmals seit 8. August voll punkteten, werden in Saalfelden die Diskussionen um Übungsleiter Florian Klausner sicherlich nicht weniger.
Die Besten bei St. Johann: Pauschallob (herausragend: Sendlhofer, Ojdanic)
Donnerstag, 16.10.2025, 19:30, Alpenarena St. Johann, Z: 200, SR: Paul Nisandzic
St. Johann: Manuel Wallinger, Kadir Özkan, Rinor Bytyqi, Stefan Sendlhofer, Raphael Kosakiewic, Branko Ojdanic, Sebastian Pichler, Yakup Yilmaz, Manuel Waltl, Mehmet Öztürk, Lukas Beran (K)
Ersatz: Julian Unterweger, Cem Durgut, Jonas Fischer, Kaan Coskun, Jakob Slak, Anes Rodic
FC Pinzgau: Nick Jurescha, Marko Colic, Julian Rechenmacher, Domagoj Galesic, Andreas Lovrec, Dzejlan Halilovic, Philipp Zehentmayr (K), Felix Adjei, Joao Pedro, Gabriel Messias, Branimir Barisic
Ersatz: Dominik Moser, Elmin Delimehic, Lukas Moosmann, Benjamin Hutter, Ramzan Dudaew, Ratan Dudaew
Tore: 1:0 Manuel Waltl (21.), 2:0 Stefan Sendlhofer (31.), 3:0 Lukas Beran (45.+3)