Der SV teampool Seekirchen hat das heutige Duell der Formstarken in der zweiten Halbzeit mit einer beeindruckenden Leistung gedreht und das Spiel nach einem 0:1-Pausenrückstand mit 3:1 für sich entschieden. Mit Michael Aigner und Fabian Büchele trugen zwei Einwechselspieler maßgeblich am Turnaround gegen die SVG Reichenau bei.
Foto: Adi Aschauer
Reichenau hatte sich zuletzt in bestechender Form präsentiert. In den letzten sechs Spielen gab's fünf Siege und ein Unentschieden - zudem hielten die Tiroler den eigenen Kasten vier Mal in Serie blitzeblank. Seekirchen, das gar seit sieben Spielen unbesiegt war, bastelte akribisch am Führungstreffer. Ben Leitenstofer scheiterte einmal an der Stange, ein weiteres Mal setzte er die Frucht knapp neben das Gehäuse. "Die erste Hälfte war nicht sehr berauschend. Zwei ähnliche Mannschaften haben sich weitgehend neutralisiert. Beide haben mit einer Dreierkette gespielt und robuste Spieler in den Reihen", fasste Seekirchen-Coach Mario Lapkalo zusammen. Der musste kurz vor der Pause schlucken, als nach einem Eckball und Alutreffer ein Elfmeter resultierte, den Reichenaus Stefan Kordic zum 0:1 verwertete (41.).
Zur Pause schraubten die Wallerseer an den Stellschrauben und starteten mit wesentlich mehr Intensität und Tempo in den zweiten Durchgang. In Minute 56 traf Fabian Neumayr per gefühlvollem Lupfer zum Ausgleich, ehe es schließlich die Bank richtete. Michael Aigner (65.) und Fabian Büchele (89.) kamen beide im Zuge eines Dreifachtausches aufs Grün und sicherten der Lapkalo-Bande einen in Summe verdienten Heimsieg. Das Luxusproblem nimmt Lapkalo gerne in Kauf. "Mit di Ronza und Schaurecker haben's heute zwei gute Spieler nicht einmal in den Kader geschafft. Besser so als anders", grinste er.
Die Besten bei Seekirchen: Chudoba, Brugger, Neumayr, Freund
Samstag, 18.10.2025, 16:00, Sportzentrum Aug Seekirchen, Z: 250, SR: Andreas Gruber
Seekirchen: Severin Heuberger, Patrick Brugger, Tobias Wechselberger, Christoph Chudoba, Ben Leitenstorfer, Fabian Neumayr, Felix Eliasch (K), Andreas Pär, Tobias Feldinger, Simon Freund, Yehor Sapozhnikov
Ersatz: Elias Pitterka, Fabian Büchele, Manuel Roider, Lukas Kauba, Michael Aigner, Lukas Hindler
Reichenau: Emanuel Ponholzer, Lukas Zangerl, Sefik Abali, Mahmut Bozkurt, Maximilian Plattner, Fabian Kraxner, Stefan Kordic, Tobias Galuschka, Mario Kleinlercher (K), Sebastian Pittl, Lukas Hupfauf
Ersatz: Ignacio Jauregui, Denis Dulic, David Stoppacher, Lukas Caria, Tim Wöber, Johannes Ungerank
Tore: 0:1 Stefan Kordic (41.), 1:1 Fabian Neumayr (56.), 2:1 Michael Aigner (65.), 3:1 Fabian Büchele (89.)