Tabellenführer Austria Salzburg muss in der elften Runde der Westliga in Dornbirn ran und geht als klarer Favorit in die Partie. Im Spitzenspiel der Runde stehen sich Eugendorf und Schwaz gegenüber. Seekirchen, das zuletzt zweimal in Serie gewinnen konnte, muss in Höchst antreten. Im Vorarlberg-Derby hofft Schlusslicht Hard gegen die Altach Amateure auf den zweiten Saisonsieg.
Bei Teams haben unter der Woche Enttäuschungen einstecken müssen. Der FC Kufstein blieb im Samsung Cup gegen den Floridsdorfer AC unter Erwartungen und hat klar mit 1:6 verloren. Kufstein hatte gegen den Erstligisten das Nachsehen und setzte die Negativserie der letzten Wochen fort. In der Meisterschaft ist Kufstein an das Tabellenende gerutscht – es wird langsam kritisch. Wattens ist zwar noch immer Tabellendritter, elf Punkte Rückstand auf Austria Salzburg nach zehn Runden sind aber schon sehr heftig. Im Tirol Cup hat man unter der Woche im Elfmeterschießen gegen Schwaz verloren. Die Hoffnung stirbt zuletzt – Wattens wird aber eine echte Siegesserie hinlegen müssen wenn man noch einmal in die Nähe der Austria Salzburg kommen will. Gegen Kufstein in der derzeitigen Verfassung ist Wattens allerdings klarer Favorit.
"Wenn wir so spielen, wie im Cup gegen St. Pölten, dann können wir jeden Gegner in der Liga schlagen", erklärt St. Johanns Trainer Franz Aigner vor der Partie gegen Bizau. Die Vorarlberger konnte letzten Woche das Aufsteiger-Duell gegen Saalfelden knapp mit 2:1 gewinnen und liegen derzeit mit neun Punkten auf dem 14. Platz. St. Johann hat 13 Zähler auf dem Konto und findet sich auch Rang acht wieder. Die Pongauer gehen als klarer Favorit in die Partie.
Eine Woche nach der 0:2-Pleite in Wattens steht für Eugendorf das nächste Spitzenspiel auf dem Programm. Die Flachgauer, die derzeit auf dem zweiten Platz liegen, treffen zu Hause auf den Vierten Schwaz. Die Tiroler kamen nach einem durchwachsenen Saisonstart zuletzt immer besser in Schwung und wollen auch Eugendorf ungeschlagen verlassen.
Höchst sorgte in der letzten Runde für eine Sensation: Der Naschzügler holte gegen Leader Austria Salzburg ein 1:1. Nun wartet Seekirchen: Die Wallerseer feierten zuletzt zwei Siege und finden sich mit 16 Punkten auf dem sechsten Platz wieder. Die letzten drei Duelle dieser beiden Mannschaften endeten Unentschieden.
Tabellenführer Austria Salzburg will in Dornbirn wieder auf die Siegerstraße zurückfinden: 1:1 gegen Höchst und 0:5 gegen Sturm Graz. Solche Ergebnisse sind die Violetten eigentlich nicht mehr gewohnt. Aus den letzten drei Duellen mit Dornbirn konnte die Austria sieben Punkten holen. Auch dieses Mal geht man als klarer Favorit in die Partie.
Aus Vorarlberger Sicht verläuft die Meisterschaft bislang enttäuschend. Immer mehr Vorarlberger Teams sammeln sich in den untersten Tabellenregionen an. Selbst die Altach Amateure trennt nicht mehr viel von der roten Zone. In Hard tritt man gegen den Tabellenletzten an der natürlich um jeden Punkt erbittert kämpfen wird. Aber auch Altach muss punkten um wieder Richtung Tabellenmittelfeld marschieren zu können. In Summe wird es wohl ein Duell auf Augenhöhe, das spielerische Potential ist von Altach aber sicherlich höher.
Aufsteiger Saalfelden musste sich letzte Woche Bizau knapp mit 1:2 geschlagen geben und will gegen die Wacker Innsbruck Amateure wieder anschreiben. Nach zwei Siegen in Serie mussten sich die Tiroler zuletzt Dornbirn mit 3:4 geschlagen geben. Aufgrund des Heimvorteils gehen die Pinzgauer als leichter Favorit in die Partie.
Beide Mannschaften konnten in der letzten Runde überraschen: Neumarkt gewann das Derby gegen St. Johann mit 3:0, Kitzbühel setzte sich bei den Altach Amateuren mit 4:2 durch. Zu Hause ist es für die Tiroler bisher aber nicht nach Wunsch gelaufen: In vier Spielen konnte man nur vier Punkte holen.