1. Klasse Süd

Ehemaliger Westliga-Kicker verstärkt Radstadt

Dem UFC Radstadt - aktuell Tabellendritter in der 1. Klasse Süd - ist in der Winterpause ein echter Transfercoup gelungen. Wie die Pongauer offiziell bestätigten, wird Mario Dygruber ab sofort an der Ennsfieldroad auflaufen. Der 28-Jährige, der in der West- und Salzburger Liga Erfahrungspunkte sammelte, soll den Ennspongauern im Titelkampf Flügel verleihen.

Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus 

 

"Sind uns selber in die Quere gekommen"

Im Herbst lachten die Radstädter wochenlang vom Sonnenplatz der 1. Klasse Süd. Weil aber im Endspurt aus den letzten zwei Begegnungen nur ein Punkt heraushüpfte, mussten sich die Männer um Übungsleiter Andy Wallner mit dem dritten Platz begnügen. "Vor allem bei den Unentschieden gegen Großarl und Tenneck haben wir die Punkte hergeschenkt - echt bitter. Wenn du diese Punkte dazuzählen würdest, wären wir voll dabei", sagt Sektionsleiter Karl Schatzl, dem fünf Zähler auf Leader Mühlbach/Hkg. sowie ein Knöpferl auf den Zweiten Zell fehlen. Dass eine kleine Negativserie in die Winterpause mitgenommen wurde, bezeichnet Schatzl als Selbstfaller. "Wir sind uns selber in die Quere gekommen."

 

"Außergewöhnlicher Spieler" soll Radstadt zum Titel führen

Zu leichte Punktverluste sollen in Radstadt im Frühjahr tunlichst vermieden werden, zumal die Ambitionen des Klubs heuer ziemlich hoch sind. "Solange die Chance lebt, wollen wir um den Titel mitspielen. Ein dritter Platz würde uns nicht wirklich zufriedenstellen - gerade nach dem im Winter getätigten Transfer", zielt Schatzl auf Neuzugang Mario Dygruber hin. Der 28-jährige Spielgestalter, der jahrelang für Altenmarkt in der Salzburger Liga spielte und in St. Johann gar Westligaluft schnupperte, entschied sich, noch einmal für seinen Jugendverein aufzulaufen, bei dem er damals die U15 durchlief. Weil Dygruber nun in Radstadt wohnhaft ist und dort viele Freunde hat, war die Rückkehr zum UFC nicht bei den Haaren herbeigezogen. "Ein außergewöhnlicher Spieler, der uns sicher weiterhelfen kann und wird", versichert Schatzl. Kommt nichts dazwischen, wird die Neuverpflichtung am 29. März ihr Pflichtspieldebüt geben: Zuhause gegen die FC Pinzgau 1b.