Spielberichte

Youngster Vorreiter trifft doppelt: Bramberg 1b gewinnt Acht-Tore-Show in St. Martin

UFC St. Martin/L.
TSU Bramberg 1b

Nachdem die beiden bisherigen Duelle im Herbst an den UFC St. Martin/L. gegangen waren, schlug die TSU Bramberg 1b beim Frühjahrsauftakt zurück. Die Oberpinzgauer machten einen zweimaligen Rückstand wett, nur um sich am Ende als 5:3-Sieger feiern zu lassen. Stark: Jungspund Fabian Vorreiter half mit einem Zweierpack eifrig mit.

Bramberg 1b drehte Partie nach zweimaligem Rückstand

Bereits in der sechsten Minute setzte der UFC St. Martin bei Lofer ein erstes Ausrufezeichen, als Daniel Hohenwarter den Ball nach einer Ecke per Kopf im Tor der Bramberger unterbrachte. Doch die Freude der Heimfans währte nicht lange. Schon in der 14. Minute glich Pascal Innerhofer für die Gäste aus und brachte die TSU 1b zurück ins Spiel.

Ein weiterer Höhepunkt der ersten Halbzeit war das sehenswerte Freistoßtor von Sebastian Klugsberger, der in der 29. Minute den Ball von der Mittellinie ins gegnerische Tor beförderte und die St. Martiner erneut in Führung brachte. Die Gäste reagierten prompt und stellten durch Jakob Hölzl, der nach einem Corner mit der Birne traf, in der 42. Minute den 2:2-Ausgleich her. Dem nicht genug sorgte Fabian Vorreiter kurz vor der Pause für die erste Führung der Wildkogler an diesem Fußballabend (45.).

Vorreiter besorgte endgültige Entscheidung

Die Gastgeber kamen stark aus der Pause zurück und konnten in der 55. Minute ausgleichen. Wieder war ein Eckball der Ausgangspunkt, bei dem Johannes Meindl seine Kopfballstärke nutzte und auf 3:3 stellte.

Im Finish zogen die Bramberger schließlich auf und davon. Erst drückte Julian Oberlechner aus der Ferne zum 3:4 ab (66.), ehe Doppelpacker Vorreiter den vollen Erfolg seiner Farben unter Dach und Fach brachte (96.).

 

2. Klasse Süd - Unteres Play-Off: St. Martin/L. : TSU Bramberg 1b - 3:5 (2:3)

  • 96
    Fabian Vorreiter 3:5
  • 66
    Julian Oberlechner 3:4
  • 55
    Johannes Meindl 3:3
  • 45
    Fabian Vorreiter 2:3
  • 42
    Jakob Hölzl 2:2
  • 29
    Sebastian Klugsberger 2:1
  • 14
    Pascal Innerhofer 1:1
  • 6
    Daniel Hohenwarter 1:0