Spielberichte

Leogang stolpert unter neuem Trainer ins Frühjahr - Unken überrascht weiter

Der SC Leogang ist beim offiziellen Frühjahrsstart in der 2. Landesliga Süd ins Stolpern gekommen! Zuhause im gut gefüllten Steinbergstadion musste sich das Kollektiv von Neu-Trainer Martin Bierbaumer gegen den TSV Unken wie schon im Hinspiel mit einem 3:3-Unentschieden begnügen. Während sich die "Loigoma" dann doch ein bisserl mehr erwartet hatten, wussten die Unkener nicht zum ersten Mal der laufenden Saison zu verblüffen. In der Vorsaison beinahe abgestiegen, startete der überraschende Herbst-Vierte nun mit einem Punktegewinn beim Leader ins Frühjahr.

Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus

 

Riesen-Bock brachte Leogang voran, Unken schlug vom Punkt zurück

Martin Bierbaumer, der in der Winterpause das Amt von Stoyan Uzunov übernommen hatte, bekam es in seinem ersten Pflichtspiel als Leogang-Coach mit einem sehr physischen Gegner zu tun. Nachdem den robusten Unkenern die Anfangsviertelstunde gehört hatte, nutzte der Tabellenführer in der 17. Minute einen Fauxpas von Gäste-Keeper Niclas Heller eiskalt aus. Nach einem Fehlpass in der Spieleröffnung landete die Murmel bei Stefan Pfannhauser, der erbarmungslos auf 1:0 stellte. "Bis dahin hatten wir eigentlich alles im Griff. Das Tor war ein Geschenk", stöhnte auch Unken-Trainer Stefan Endstrasser. Dieser Treffer schien Leogang Auftrieb zu geben, verbuchte man in der Folgezeit doch mehr Ballbesitz. Kurz vor der Pause schlug allerdings die Gastelf zurück. Weil Sebastian Winkler vom Elferpunkt staubig in die linke untere Ecke traf (43.), hieß es zur Pause: 1:1.

 

Moralstarker TSV vergab zwei Matchbälle

Dass auch Leogang Elfmeter kann, bewiesen die Heimischen unmittelbar nach dem Wiederanpfiff. Julian De Mas trat an, verwandelte diesen in der 47. Minute und brachte so seine Farben wieder voran. Rund um die Stundenmarke schienen die Bierbaumer-Jungs endgültig davonzuziehen, als Michael Wallner eine herrliche Kombination über links zum 3:1 finalisierte (61.). Anstatt resignierend mit den weißen Fahnen zu wehen, bewiesen die Unkener viel Moral. Erst verkürzte Bogdan Vacarescu mit dem dritten (!) Strafstoß in diesem Match auf 3:2 (62.), ehe Andreas Hasenauer nach Winkler-Vorlage zum Ausgleich einstiefelte (75.). "Ein offener Schlagabtausch, eine echt lässige Partie", war auch Endstrasser von der spektakulären Auftaktpartie angetan. Im Finish verjuxten die Gäste gar noch den Sieg. Hasenauer setzte einen Heber knapp neben den Kasten (80.), in der Schlussminute klärte Leogang-Verteidiger Nikola Blatesic in extremis auf der Linie (90.). "Unterm Strich war's ein gerechtes Unentschieden - wir sind mehr als zufrieden. Ein Punkt beim Tabellenführer passt gut. Wir hatten nichts zu verlieren", grinste Endstrasser, der zwar um die vierte Tabellenposition bangen muss (Stuhlfelden und Eben könnten mit Siegen vorbeiziehen), aber mit einem großen Erfolgserlebnis ins Frühjahr startete. Ebenfalls unsicher ist die Tabellenführung der Leoganger, die nach dem Auftakt-X nun gehörig wackelt. Gewinnen St. Johann 1b und St. Michael (beiden zwei Punkte dahinter) heute ihre Duelle, droht dem SCL gar der Absturz auf Platz drei.