Wer sich in der 1. Klasse Mitte B sportlich den Herbstmeistertitel geholt hat und wer am Tabellenende überwintert, wurde inzwischen mehrfach erwähnt. Für alle die, die es nicht wissen: Vasoldsberg geht als Erster ins neue Jahr und die zweite Kampfmannschaft von Hausmannstätten hat die rote Laterne in der Hand. So weit, so gut! Wir von unterhaus.at haben uns nun aber angeschaut, wer die meisten Zuschauer hatte bzw. bei welchem Klub der zwölfte Mann überhaupt keine Rolle spielen durfte. Wir haben einiges Interessantes für Sie herausgefunden.
Eines vorab: Im Durchschnitt kamen in der 1. Klasse Mitte B 58 Menschen zu den Spielen der abgelaufenen Hinrunde. Den größten Beitrag leistete Pirka. 90 Fans kamen durchschnittlich zu den Heimspielen. An zweiter Stelle liegt Vasoldsberg mit 86 Zusehern pro Heimmatch. Überraschender Dritter ist mit 79 Menschen Feldkirchen II, die trotz Platz sechs auf ihre Fans zählen können. Den schlechtesten Wert hat der Tabellenneunte Feldkirchen II. Gerade einmal 34 Zuschauer fanden im Durchschnitt den Weg ins Stadion.
Den Zuschauerrekord halten Pirka und Vasoldsberg, die jeweils einmal 150 Personen im Stadion begrüßen durften. Den Minusrekord bei einzelnen Spielen halten Justiz Graz, Fernitz II, Hausmannstätten II und GSV Wacker, die ihren Heimspielen zumindest einmal nicht mehr als 20 Zuschauer im Stadion hatten.
Rang | Verein | Durchschnitt | bester Wert |
1 | Pirka | 90 | 150 |
2 | Vasoldsberg | 86 | 150 |
3 | Feldkirchen II | 79 | 120 |
4 | Murfeld | 60 | 100 |
5 | Lassnitzhöhe | 60 | 70 |
6 | St. Marein bei Graz II | 58 | 100 |
7 | Justiz | 56 | 100 |
8 | Unterpremstätten II | 55 | 60 |
9 | GSV Wacker | 45 | 65 |
10 | Stattegg | 38 | 50 |
11 | Hausmannstätten | 37 | 60 |
12 | Fernitz II | 34 | 73 |
von Martin Mandl