Die Erwartungen in der abgelaufenen Spielzeit waren beim FSC Pöls in der Gebietsliga Mur entsprechend hoch angesiedelt. Aber es kommt erstens anders und zweitens als man denkt. So war das Werkl praktisch die gesamte Spielzeit nicht wirklich auf Touren gekommen, demnach war man auch permanent in der unteren Tabellenhälfte beheimatet. Zu guter letzt konnte man dann die Seckauer mit nur einem Zähler Vorsprung in die Relegation befördern. Aus insgesamt 22 Saisonpartien konnten gerade mal 4 Siege verbucht werden, für die mit viel Ambitionen gestarteten Pölser dann beinahe schon ein unterirdischer Wert.
Trainer Roland Gach, der mit seinem Co Jürgen Reichhold die erste Saison in Pöls verbrachte: "Natürlich war man hoffnungsfroh in die Spielzeit 15/16 gestartet, die gesteckten Ziele konnten dann aber nicht mal annähernd erreicht werden. Es wäre auch zu einfach bzw. billig, jetzt dem Team aufgrund der eklatanten Abschluss-Schwäche die Hauptlast in die Schuhe zu schieben. Mitverantwortlich dafür, dass vieles nicht nach Wunsch geklappt hat ist auch, dass eben auch das junge bzw. unerfahrene Trainerteam noch Lehrgeld bezahlen musste. Aufgrunddessen sind wir auch sehr dankbar dafür, dass uns trotzdem nochmal die Chance auf der Pölser Trainerbank eingeräumt wird. Wir werden mit Sicherheit alle Hebel in Bewegung setzen, um uns für das ausgesprochene Vertrauen entsprechend beim Vorstand zu bedanken." - so Cheftrainer Roland Gach, der vom Ligakonkurrenten St. Lorenzen/Kn. nach Pöls gekommen ist.
Damit sich eine solche Albtraumsaison nicht wiederholt, hat man nun beim FSC Pöls reagiert. Und bei den Neuzugängen ist den Obersteirern mit Thomas Krammer ein ganz dicker Fisch ins Netz gegangen. Wie ein mit 33 Jahren im besten Fußballalter stehender ehemaliger Bundesligakicker, bei Sturm Graz, Austria Wien und dem LASK kommt er auf 216 Spiele bzw. 14 Tore, in die steirische Gebietsliga kommt. Ganz einfach, Thomas Krammer ist ein Pölser und nachdem er zuletzt in Steyr und in Kalsdorf in der Regionallga Mitte spielte, schließt sich der Kreis nun nach 19 Jahren weitgehenst im Profigeschäft wieder. Schon in der Vorbereitung zeigte er auf, dass er mit Dominic Miedl, von Zeltweg retour gekommen, schon bestens harmoniert. Ab und Zugänge Gebietsliga Mur. Angesprochen auf die Topverstärkung kommt Coach Roland Gach ins Schwärmen: "Er ist klarerweise unser Um und Auf im Spielaufbau, zudem verfügt er über eine absolute Vorbildwirkung auch für die jungen Spieler. Sind doch jetzt zuletzt gleich vier talentierte Burschen aus der hauseigenen U 17 (SG mit dem FC Murtal) nachgerückt in den Kader. In der Endabrechnung sollte dann doch ein Platz unter den besten 5 Teams herausspringen." - so der hoffnungsfrohe Cheftrainer.
Der Bundesligaerfahrene Thomas Krammer will mit seinem Heimatverein wieder verstärkt für Furore sorgen.
Die ersten Testpartien sind schon einmal soweit zufriedenstellend verlaufen, konnte doch Fohnsdorf (OLN) mit 4:3 und St. Peter/J. (ULNB) mit 1:0 besiegt werden. Beim Steirercup in Runde 1 ließ man es dann ordentlich krachen, Oberzeiring (1. MMA) wurde auf deren eigen Platz gleich mit 10:4 abserviert. In Runde 2 geht es jetzt nach Stadl/Mur, der Sieger dieser Begegnung empfängt dann am 15. August in Runde 3 den Landesligisten FC Zeltweg. Der Meisterschaftsauftakt erfolgt am 13. August um 17:00 Uhr, da kommt Aufsteiger Weißkirchen angerauscht zum Kräftemessen.
Foto: Richard Purgstaller
geschrieben von: Robert Tafeit