Spielberichte

Vom Herbstmeister zum Sorgenkind – In Gamlitz brennt der Weinberg lichterloh

Im Herbst noch die Krone auf, jetzt brennt der Weingarten: Beim FC Weinland Gamlitz läuft derzeit wenig nach Plan – außer vielleicht der Rückspiegel, in dem man sehnsüchtig den goldenen Herbst bestaunt. Der sensationelle Herbstmeistertitel wurde mit Applaus bejubelt, seither ist vor allem Krisenmanagement angesagt. Sportlich schwächelt man gewaltig, die Funktionärsbank wird leerer – und jetzt auch noch der Rücktritt von Sportchef Franz Repolust. Viel mehr Chaos geht kaum – oder doch?

 repolust franz 2025 04 30 kk ripu

Franz Repolust hat genug und legt seine Funktion beim FC Gamlitz zurück

Von der Höhenlage in den Tiefflug

Während die Trauben im Sommer zu reifen beginnen, scheint beim FC Gamlitz alles ein wenig zu gären – nur leider nicht in der besten Qualität. Ein Sieg in der Rückrunde, ein mageres Unentschieden und gleich sechs Niederlagen sprechen eine deutliche Sprache: Die Zeiten, in denen man sich über mögliche Titelträume unterhielt, sind vorerst vorbei.

Wie Ligaportal bereits berichtete, musste man sich nach finanziellen Schwierigkeiten des Obmanns und Hauptsponsors zu einem Sparkurs bekennen – oder wie man in Gamlitz sagen würde: Der Hahn wurde zugedreht, und plötzlich wurde aus dem Landesliga-Betrieb ein Kraftakt mit Minimalbesetzung. Drei Funktionäre stemmen derzeit das sportliche Überleben der Kampfmannschaft – darunter jetzt auch interimistisch Erwin Temmel als neuer sportlicher Leiter. Der bisherige Amtsinhaber Franz Repolust verabschiedete sich diese Woche – und zwar nicht gerade durch die Hintertür.

Rücktritt mit Nachdruck – Repolust rechnet ab

Franz Repolust, sportlicher Leiter:

„Ich bin am vergangenen Dienstag zurückgetreten – das war keine spontane Entscheidung. Ich habe das bereits bei der Jahreshauptversammlung angekündigt, denn unter diesen Umständen ist es schlicht nicht mehr machbar. Ein Landesliga-Verein mit drei Funktionären? Wie soll das funktionieren? Der Obmann macht viele Versprechungen – aber da ist niemand. Das ist einfach mühsam. Ich habe genug von leeren Worten. Auch privat war es nicht mehr vereinbar: Ich bin noch berufstätig, habe kaum Zeit, und möchte meine Freizeit künftig meiner Familie widmen. Erwin Temmel übernimmt jetzt meine Agenden– ich wünsche mir, dass Arnold Wratschko den Verein wieder übernimmt. Er war ein starker Obmann."

Alle überrascht – oder doch nicht?

Peter Novak, Obmann FC Gamlitz:

„Ich war ehrlich gesagt überrascht vom Rücktritt. Wir haben zuletzt noch einiges besprochen – aber gut, jetzt ist es so. Wir werden alles daransetzen, den Verein wieder in ruhigere Fahrwasser zu bringen.“

Manfred Repolust, Obmann-Stv blickt nach vorne:

„Es ist bedauerlich, dass mein Bruder Franz seine Funktion zurückgelegt hat. Aber er hat es angekündigt – das war absehbar. Wir müssen nun weitermachen, positiv denken. Die Saison läuft noch ein paar Wochen – wie es danach weitergeht, wird sich zeigen.“

 

by René Dretnik

Foto: KK