In der Gebietsliga Mur steht an diesem Wochenende der 22. Spieltag bzw. zugleich auch die letzte Runde in dieser Saison an. Wiederum scheint bei den sechs am Programm stehenden Begegnungen jede Menge an Spannung vorprogrammiert zu sein. Das eine oder andere unplanmäßige Ergebnis wird aufgrund der gegeben Dichte nicht ausbleiben. Hier an dieser Stelle wie gewohnt, die detaillierte Runden-Vorschau. Jetzt Torwandschießen bei Nissan!
Seit letzter Woche steht es fest, dass St. Margarethen im nächsten Spieljahr erstmalig der Unterliga Nord B angehört. Zum Ausklang will man deshalb vor den eigenen Zusehern nochmal einen Dreipunkter einfahren. Und die Chancen dafür stehen auch allerbestens. Denn den Zeltwegern ist das Siegergen völlig abhanden gekommen, so sind diese nun bereits seit rekordverdächtigen 13 Partien ohne vollen Erfolg. Gesperrt: Nico Wastian (Zeltweg)
Diese Begegnung verfügt über einen echten Endspielcharakter, geht es doch darum wer sich nun schlussendlich den Relegationsplatz krallen kann. Der TUS Schöder befindet sich dabei in einer etwas besseren Ausgangssituation, reicht doch bereits ein Remis um dieses Ziel zu erreichen. Aber mit den Spielbergern kommt ein Gegner angerauscht, der strotzt vor Selbstvertrauen, die letzten 7 Spiele in der Fremde konnten allesamt gewonnen werden. Gesperrt: Christian Bischof, Markus Pausch bzw. Stephan Kendlbacher
Bei diesem Aufeinandertreffen, die Entscheidungen für beide Teams sind soweit bereits gefallen, wird wohl viel davon abhängen, wem es gelingt sich zum Abschluss nochmal entsprechend zu motivieren. St. Lorenzen war in der Rückrunde sehr schaumgebremst unterwegs, am eigenen Platz sollte es bei 5 Spielen nur zu einem vollen Erfolg reichen. Neumarkt fightete lange Zeit mit um den zweiten Platz, seit dem 2:3 gegen St. Margarethen ist man aber raus aus der Sache.
Für die Seckauer geht bei dieser Begegnung um sehr viel bzw. könnte man die Relegation umgehen und den Klassenerhalt auf dem direkten Weg sichern. Dafür nötig ist aber Punktegewinn gegen die Lobmingtaler bzw. müssten die Pölser dann gegen Stadl/Mur entsprechend Federn lassen. Geht das schief gibt es gegen den FC Weißkirchen die zweite Chance, sich bei zwei Spielen doch noch den Verbleib in der Gebietsliga Mur zu sichern. Gesperrt: Gerald Maichen bzw. Patrick Schöberl
Die Judenburger brachten es in der letzten Runde zuwege sich in Zeltweg nach einer starken Aufholjagd die Klasse zu sichern. Demnach kann man gegen den bereits feststehenden Absteiger aus Oberzeiring auch völlig entspannt an die Sache herangehen. Und dabei will man die Spielzeit auch mit einem Heimdreier ausklingen lassen. Gegen einen Gegner der oftmals knapp dran war den Anschluss zu finden, schließlich aber fehlte es an der nötigen Konstanz. Gesperrt: Martin Fritz (Oberzeiring)
An sich waren die Pölser in die Meisterschaft gestartet, um ein Wörtchen mitzuplaudern in der vorderen Tabellenhälfte. Jetzt aber beim letzten Saisonspiel müssen diese darum bangen, nicht in die Relegation zu müssen. Denn der Spielpartner aus Stadl/Mur kann völlig unbeschwert an die Sache herangehen, hat man das Ticket für das Spieljahr 16/17 im Gegensatz zum Gastgeber doch bereits fix in der Tasche. Gesperrt: Emanuel Schalk (Pöls)