In einem spannenden Duell der 16. Runde der Unterliga Nord B trafen der SV Hinterberg und der SV St. Lorenzen/Kn. aufeinander. Beide Teams kämpften leidenschaftlich um den Sieg, doch letztendlich war es der SV St. Lorenzen/Kn., der in den letzten Minuten des Spiels triumphierte. Mit einem Tor von Niklas Blauensteiner sicherten sich die Gäste den knappen Sieg. St. Lorenzen sichert sich mit diesem Sieg sechs (!) Runden vor Schluss den Meistertitel - man hat uneinholbare 19 Punkte Vorsprung auf den Zweiten.
Die erste Halbzeit des Spiels zwischen dem SV Hinterberg und dem SV St. Lorenzen/Kn. verlief torlos. Beide Mannschaften zeigten von Beginn an, dass sie gewillt waren, die Oberhand zu gewinnen, doch weder der SV Hinterberg noch der SV St. Lorenzen/Kn. konnten ihre Chancen in Tore ummünzen. Die Defensive beider Teams stand solide, und trotz einiger vielversprechender Spielzüge gelang es keinem der beiden Kontrahenten, den Ball über die Torlinie zu bringen. Das Spiel war geprägt von intensiven Zweikämpfen und taktischem Geschick, was den Spielverlauf spannend und unterhaltsam gestaltete.
Auch in der zweiten Halbzeit blieb die Begegnung zwischen dem SV Hinterberg und dem SV St. Lorenzen/Kn. hart umkämpft. Beide Mannschaften hatten Chancen, doch die Torhüter hielten ihre Kasten sauber. Das Spiel schien auf ein torloses Unentschieden hinauszulaufen, als in der 96. Minute ein entscheidender Moment die Wende brachte. Niklas Blauensteiner vom SV St. Lorenzen/Kn. schoss das erlösende Tor, das den Spielstand auf 0:1 zugunsten der Gäste brachte. Die Hinterberger kämpften unermüdlich bis zum Schluss, doch es gelang ihnen nicht mehr, den Rückstand auszugleichen.
Florian Dolinar (Trainer Hinterberg): "Es war ein Spiel auf Augenhöhe gegen den überlegenen Tabellenführer, wo leider in der letzten Minute ein Standard die Partie entschied. Wir hätten uns den Punkt mehr als verdient, da unsere Mannschaft über das gesamte Spiel mehr als ebenbürtig war. Gratulation an den SV St. Lorenzen zum Meistertitel."
Rudolf Hollmann (Obmann Stellvertreter St. Lorenzen): "Es war ein extrem schwer zu bespielender Gegner, unverständlich dass Hinterberg in der Tabelle nicht weiter vorne ist - die Mannschaft hat gute Qualität. Wir waren zwar dominant, aber es gab hüben wie drüben wenig echte Torchancen. Das Match war sehr fair und trotzdem war es wirklich kampfbetont. In der zweiten Halbzeit kam Hinterberg zu zwei, drei guten Chancen, aber alles am Tor vorbei. Wir kamen gegen Ende der zweiten Hälfte zu zwei sogenannten 1000er Chancen. Doch sowohl Feldbaumer als auch Holzer konnten den Ball nicht im Tor unterbringen, beide Male war der Torhüter schon geschlagen. In Minute 96 war es aber soweit, ein von Hollmann getretener Freistoß knallte an die Querlatte und Blauensteiner war der Matchwinner und gleichzeitig Meisterschaft-Winner, indem er den Ball aus kurzer Distanz per Kopf im Tor untergebracht hat. Ende Gut - Alles Gut! Ein hochverdienter Titel - Nach 20 Runden haben wir 19 Punkte Vorsprung auf den 2ten und dass mit der jüngsten Mannschaft, die St. Lorenzen je in eine Meisterschaft geschickt hat. Chapeau an das Trainerteam um Robert Früstük, Christoph Hollmann und Heinz-Peter Greimelmaier und natürlich an die Teufelskerle aus der Mannschaft. Der Verein ist megastolz auf das bisher erreichte Ergebnis."