In einem packenden Derby triumphierte der FC Diesel Kino AW Versicherungsmakler Großklein mit einem eindrucksvollen 5:2-Sieg über den USV Fliesen Klampfer Gabersdorf. Trotz eines frühen Rückstands zeigte Großklein eine bemerkenswerte Aufholjagd und sicherte sich die drei Punkte in der Oberliga Mitte. Vor heimischem Publikum verwandelten die Gastgeber das Spiel in der zweiten Halbzeit und ließen die Fans in Ekstase zurück.
Aus 0:2 mach 5:2: Der FC Großklein beweist Moral und Leidenschaft
Das Spiel begann mit einem Paukenschlag für die Gäste aus Gabersdorf, als Marko Ferk in der 2. Minute nach einem Querpass von Martin Holler zum 0:1 einnetzte. Die Gäste bauten ihren Vorsprung in der 25. Minute weiter aus. Jan Jammernegg, blitzschnell unterwegs, nutzte eine tiefe Vorlage von Holler, um auf 0:2 zu erhöhen. Der FC Großklein, anfangs eher zaghaft, fand allmählich ins Spiel und verkürzte noch vor der Halbzeit auf 1:2. Kristijan Zagorec überlief in der 36. Minute die gegnerische Abwehr und vollendete nach einem Pass von Cuk.
In der Halbzeitpause war die Spannung greifbar, denn obwohl Gabersdorf die erste Hälfte dominierte, spürte man das Aufbäumen der Gastgeber. Die Zuschauer erwarteten gespannt, wie sich das Spiel in der zweiten Hälfte entwickeln würde.
Die zweite Halbzeit gehörte vollständig dem FC Großklein. Bereits in der 52. Minute glich Tim Ciganovic nach einem Fehler in der Gabersdorfer Abwehr zum 2:2 aus. Die Gastgeber zeigten keine Gnade und legten in der 71. Minute nach, als Fabijan Palic mit einem Traumtor die Führung zum 3:2 erzielte.
Die Stimmung im Stadion kochte über, als Zagorec in der 72. Minute erneut zuschlug und den Vorsprung auf 4:2 erhöhte. Gabersdorf war nun sichtlich verunsichert und fand keine Mittel mehr, um dem Druck der Gastgeber standzuhalten. Den Schlusspunkt setzte Tim Ciganovic in der 76. Minute, als er zum 5:2-Endstand traf und somit seinen Doppelpack perfekt machte.
Die Szene des Spiels: Die Gabersdorfer Fans beschütten den Schiri mit Mischung - das respektlose Verhalten der Gabersdorfer ist nicht zu überbieten. Eine Schande für den Verein als wäre die Mannschaft der Gabersdorfer heute nicht schon schlecht genug, blamieren die Fans den Verein noch mehr!
Das Krokodil, Ticker-Reporter
In der Schlussphase des Spiels überschatteten unsportliche Szenen das Geschehen. Martin Holler von Gabersdorf wurde in der 77. Minute mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen. Die Nerven lagen bei den Fans der Gäste blank, was in einem respektlosen Verhalten gegenüber dem Schiedsrichter gipfelte.
Die Fans von Großklein hingegen feierten ausgelassen den Derbysieg und verabschiedeten die Gegner mit Gesängen. Die großartige Aufholjagd ihres Teams wird ihnen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Die Partie endete mit einem triumphalen Sieg für Großklein, das durch eine beherzte und kämpferische Leistung überzeugte und dem Obmann ein unvergessliches Geschenk bereitete.
Eigentlich war es ein ausgeglichenes Spiel. Ab der 60. MInute waren wir dann aber drückend überlegen und haben hochverdient gewonnen. Zum Eklat eines Gabersdorfer Fans möchte ich mich eigentlich nicht äußern. Nur soviel! Rassismus hat auf unserem Sportplatz nichts verloren. Das gibt es null Toleranz. Deshalb habe ich den Zuseher sofort vom Stadion verwiesen.
Jay Puza, Obmann Großklein
by René Dretnik
Foto: Jay Puza