Als Winterkönig war der FC Bad Radkersburg in die Frühjahrssaison der Unterliga Süd gestartet. Nach einigen Abgängen (Avdic und Tramte zu Tieschen, Trestenjak und Dugolin zu Ragnitz) blieben die Erfolgserlebnisse 2025 bislang aus. Derzeit steht für die Thermenstädter, abgeschlagen hinter Spitzenreiter SV Feldbach, Rang zwei zu Buche. Doch es rumort weniger auf, sondern viel eher abseits des grünen Rasens, so stellt man sich im äußersten Südosten der Steiermark die Frage: "Rollt der Ball weiter oder nicht?"
Dunkle Wolken über der Zukunft des FC Bad Radkersburg. Hellt sich die Stimmung durch eine außerordentliche Mitgliederversammlung wieder auf?
In einem öffentlichen Schreiben an die Fans und Mitglieder des FC Bad Radkersburg berichtet der Verein von einer "dramatischen Situation". Dem Klub fehle es in Sachen gemeinschaftlicher Unterstützung "an allen Ecken und Enden".
Zudem sei mittlerweile von einer "personellen Notsituation" die Rede, welche das Fortbestehen des Klubs nicht mehr garantieren könne. Mangelende Unterstützung bei den Funktionärstätigkeiten, dem Jugendbereich, in der Kantine und im Ordnerdienst werden genannt.
Außerdem gehe die derzeitige Wirtschaftslage nicht spurlos an den Unterhaus-Klubs vorbei. Ausbleibende bzw. verminderte Geldzuflüsse müssten durch zusätzliche Einnahmen, etwa durch Veranstaltungen, ausgeglichen werden. Hierfür brauche es "tatkräftige Unterstützung und keine Namen, die nur auf dem Papier bestehen".
All das hat den Anstoß dafür gegeben, dass sich der Vorstand - allen voran Präsident Peter Peternel und Obmann Matthias Sommer in ihrem Schreiben - mit der Frage beschäftigt, ob der Ball in Bad Radkersburg denn weiter rollen werde oder nicht. Eine Antwort darauf will man in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 8. Mai finden, in der alle eingeladen sind, die an einem weiteren Bestehen des Vereins interessiert sind.
Fotocredit: Ligaportal bzw. FC Bad Radkersburg