Die 1966 gegründete Sportunion Bund Straden war zu Beginn der 2000-er-Jahre, fester Bestandteil in der Unterliga Süd. Im Sommer 2006 gelingt es dann das zweite Mal in der Vereins-History, das Oberliga-Ticket zu lösen. Dabei verweist man Mannschaften wie St. Margarethen/R. und St. Anna/Aigen auf die Plätze. In der ersten Saison in der Oberliga Süd/Ost klopft man dann mit Coach Johann Kindler, sogar deutlich hörbar an die Landesligatür. Letztlich aber muss dann doch den Fürstenfeldern den Vortritt lassen. Danach kommt es insgesamt zu 6 Jahren in der Liga, bis es wieder runter geht in die ULS. Seit der Spielzeit 12/13 ist Straden dort wiederum "eine feste Bank". Aktuell bestreitet man dort bereits die 9. Saison infolge. In der ersten Hälfte dieses Zeitraums kann sich Straden weitgehendst im Tabellen-Mittelfeld etablieren. Aber in der jüngeren Vergangenheit wollen es die Stradener nachweislich wissen. 18/19 fehlen nur drei Punkte auf den Meister Eichkögl. Im Herbst 2019, der aus bekannten Gründen annulliert wird, erreicht man einen Zähler hinter Klöch, den zweiten Rang. Und auch nach den bislang ausgetragenen Hinrundenspielen, ist die Truppe von Georg Kaufmann, voll mit im Rennen. Mit 14 Punkten aus 10 Spielen sollte man Straden, was den möglichen Relegationsplatz anbelangt, durchaus mit auf der Rechnung haben.
Tabellenplatz: 7. Unterliga Süd
Heimtabelle: 7.
Auswärtstabelle: 8.
längste Serie ohne Sieg: 2 Spiele
höchster Sieg: 2:0 bei SG Fürstenfeld II (3. Runde)
längste Serie ohne Niederlage: 2 Spiele
höchste Niederlage: 1:4 in Deutsch Goritz (8. Runde)
geschossene Tore/Heim: 1,7
bekommene Tore/Heim: 1,2
geschossene Tore/Auswärts: 1,0
bekommene Tore/Auswärts: 1,5
Spiele zu Null: 2
erfolgreichster Torschütze: Robert Kurez (3)
Fairplaybewerb: 3.
(Zumindest die Rolle als "Zünglein an der Waage" sollte man der SU Straden in der Rückrunde schon zuschreiben)