Sehr spannend verspricht der Kampf um den Titel und um den zweiten Aufstiegsplatz in der Rückrunde der 1. Klasse Ost zu werden. Herbstmeister Hochfilzen führt drei Zähler vor Going. Going als Tabellenzweiter hat wiederum zwei Punkte Vorsprung auf Mayrhofen II, St. Johann II und Kolsass/Weer II. Auch Ebbs II kann einen Punkt hinter dem Trio noch durchaus nach oben blicken. Drei Punkte fehlen auf Platz zwei.
Beim Herbstmeister Hochfilzen haben zum Beginn beim Tabellenstand nur die relativ knappen Siege gebremst. Ab Runde fünf dann Platz ein und da konnten auch ein Remis und zwei Niederlagen keine Unruhe reinbringen. Drei Punkte Vorsprung auf die Nummer zwei Going vor der Winterpause. Achensee pendelt zwischen Tabellenplatz zehn und sechs hin und her und hat am Ende 21 Punkte am Konto und das bedeutet Platz sieben. Kundl II mit einer durchwachsenen Hinrunde. Fünf Siege und acht Niederlagen bedeuten eine negative Gesamtbilanz und fünf Punkte Puffer auf die Abstiegszone. Ähnlich die Kirchbichl Juniors einen Punkt hinter Kundl.
Der SC Münster II startet mit zwei Siegen, aber dann werden es nur mehr drei weitere. Von Platz drei geht es am Ende auf Platz acht.
Ein leichtes Auf und Ab gab es beim Herbstvizemeister Going. Start mit vier Siegen aber dann in fünf Spielen nur drei Punkte. Die Tiefpunkte waren auf Tabellenplatz vier, aber das Finish mit vier Siegen in Folge wieder stark und Platz zwei. Zwei Punkte hinter Going liegt Mayrhofen II. Auch eine kurze Schwächephase in Runde sieben bis neun mit nur einem Punkt und das letzte Spiel in Ebbs geht mit 0:5 ganz klar daneben. Kolsass/Weer II kommt wie Mayrhofen und St. Johann II auf 26 Zähler. Die Aufstiegszone nur drei Punkte entfernt. Kolsass/Weer spielt eine wesentlich bessere zweite Halbzeit ohne Niederlage, zu Beginn gibt es in den ersten fünf Spielen drei Niederlagen. St. Johann zu Beginn stärker, zwei Niederlagen in den letzten vier Spielen. Einen Punkt hinter dem Trio Ebbs II, die mit zwei Niederlagen in den ersten drei Spielen beginne, aber dann sehr gut in die Spur finden.
Der aktuelle Stand vor der Winterpause geht von einem Fixabsteiger aus, die vorletzte Mannschaft spielt in einer Relegation um den Ligaverbleib. Für Thiersee II schaut es mit dreizehn Niederlagen in ebenso viel Spielen sehr bitter aus. Am Relegationsplatz mit zehn Punkten Schwoich II. Die Hoffnung lebt für Schwoich, denn Jenbach II und Kirchdorf II haben nur zwei Punkte mehr am Konto.