Im Spitzenspiel zum Auftakt der Rückrunde der 1. Klasse Ost traf der SC Going auf den SV Raika Kolsass/Weer II. In einer sehr ausgeglichenen Partie konnte sich am Ende Going mit 2:1 durchsetzen und hat damit Tabellenplatz zwei verteidigt. Der Tabellenführer Hochfilzen spielt erst am Sonntag, dem 16.03.2025, um 15 Uhr in Kundl.
Der SC Going und der SV Kolsass/Weer 1b starteten in das Spiel mit einer vorsichtigen Herangehensweise. Beide Teams legten Wert auf eine stabile Defensive und versuchten, über schnelle Konter Nadelstiche zu setzen. Die Abwehrreihen hielten jedoch den Angriffen stand, und so blieben zwingende Torchancen zunächst Mangelware. Trotz intensiver Bemühungen gelang es keiner der beiden Mannschaften, in der ersten Hälfte den Ball im Netz unterzubringen. Die Zuschauer mussten sich mit einigen wenigen Annäherungen und einem torlosen Remis zur Halbzeitpause begnügen.
Die zweite Hälfte versprach mehr Spannung, und tatsächlich wurden die Fans nicht enttäuscht. In der 67. Minute erzielte Sandro Schipflinger das erlösende 1:0 für den SC Going. Mit einem präzisen Abschluss brachte er die Gastgeber in Führung und setzte die Mannschaft von SV Kolsass/Weer 1b unter Druck, die nun gezwungen war, mehr Risiko einzugehen, um den Ausgleich zu erzielen.
Der Einsatz des SV Kolsass/Weer 1b zahlte sich in der 76. Minute aus, als Lukas Unterbrunner mit einem sehenswerten Treffer den 1:1-Ausgleich markierte. Mit diesem Tor war das Spiel wieder völlig offen, und die Intensität nahm noch einmal zu. Beide Mannschaften wollten die volle Punktzahl einfahren und erhöhten den Druck auf die gegnerischen Abwehrreihen.
Als sich die Partie schon auf ein Unentschieden zuzubewegen schien, gelang Christian Niedermühlbichler in der 86. Minute der entscheidende Treffer für den SC Going. Sein Tor zum 2:1 besiegelte den Heimsieg und brachte den Gastgebern drei wichtige Punkte. SV Kolsass/Weer 1b versuchte in den verbleibenden Minuten noch einmal alles, um den Ausgleich zu erzielen, doch die Defensive des SC Going hielt stand.
Jorit Seidel, Trainer SC Going: "In der ersten Hälfte waren leider viele Fehlpässe zu sehen. Wir haben nicht umsetzen können, was wir uns vorgenommen und besprochen haben. In der zweiten Hälfte sind wir dann in Führung gegangen. Wir haben das Spiel gut verlagert, und nach einem Stanglpass ist uns das 1:0 gelungen. Das 1:1 fiel nach einem Eigenfehler. Dann mussten wir mit einem Mann weniger spielen, wegen einer Verletzung. Ein Wechselspieler hat dann die Vorlage zum entscheidenden Treffer zum 2:1 gegeben. Ich fand, es war eine wirklich starke Partie, die sehr lange ziemlich ausgeglichen war. Aus meiner Sicht haben wir am Ende aber doch verdient gewonnen."