Wenn sechs Mannschaften an der Spitze einer Meisterschaftstabelle liegen, sind Schlagerspiele in jeder Runde garantiert. Wenn alle sechs Mannschaften die an der Spitze liegen sich direkte Duelle liefern, darf man aber von einer „Superrunde“ sprechen. In der 1. Klasse Ost findet diese Superrunde am Osterwochenende statt. Große Vorentscheidungen sind aber nicht zu erwarten – dazu sind die Mannschaften in dieser Liga einfach zu ausgeglichen. Am Tabellenende hat der IAC 1b im Heimspiel gegen Hochfilzen wohl die letzte Chance mit einem dreier doch noch einen kleinen Funken Hoffnung auf den Klassenerhalt am Glimmen zu halten.
Zunächst hat man gedacht, dass die SVG Erl „nur“ einen optimalen Start in die Rückrunde geschafft hat. Nach drei Runden kann man aber schon von einem sensationellen Start sprechen. Drei Siege, neun Punkte und eine Tordifferenz von plus sieben haben Erl sehr schnell aus den unteren Gefilden der Tabelle gebracht. Im Heimspiel gegen Reith kann man Erl durchaus eine leichte Favoritenrolle zubilligen. Reith hat sich allerdings in der letzten Runde gegen den Tabellenletzten IAC 1b eingeschossen – ein klarer 7:2 Erfolg. In Summe also ein höchst interessantes Duell zweier Mannschaften für die es derzeit sehr gut läuft.
Schlitters ist neben Erl die einzige Mannschaft die bislang noch mit weißer Weste durch die Rückrunde marschiert. Im Spiel gegen Münster kommt es zu einer echten Spitzenpartie – allerdings liegt das Feld in der 1. Klasse Ost im oberen Tabellenbereich so knapp beieinander, dass es jede Menge Schlagerspiele gibt. Münster hat im Gegensatz zu Schlitters schon eine Niederlage hinnehmen müssen – eine Partie auf Augenhöhe ist zu erwarten.
Schlager Nummer zwei zwischen zwei Mannschaften die sehr unterschiedlich in das Frühjahr 2014 gestartet sind. Während Aldrans sieben Punkte aus drei Spielen holen konnte, ist Kössen am Ende der Rückrundentabelle zu finden. Nur ein Sieg und zwei Niederlagen stehen am Konto. Auch in der letzten Runde gab es einen Sieg für Aldrans in Ellmau und zugleich eine sensationelle Niederlage von Kössen in Hochfilzen. Aldrans dürfte deswegen auch in der Fremde der leichte Favorit in dieser Partie sein.
Schlager Nummer drei wird in Gong angepfiffen. Die Nummer drei Going empfängt den Tabellenführer Wildschönau. Beide Mannschaften leben allerdings noch ein wenig vom Vorsprung aus der Hinrunde. In der Rückrunde hat Going bislang vier Punkte gesammelt, Wildschönau konnte erste einen Sieg landen – zweimal hat man verloren. Es ist also höchste Zeit das Ruder umzulegen und wieder einen Dreier einzufahren. Der Heimvorteil für Going wird sich in Grenzen halten – Going hat in der Statistik zuhause bislang nur durchschnittlich angeschnitten. Dasselbe gilt für Wildschönau in der Fremde.
Es ist wohl die letzte Chance für die jungen Kicker des IAC 1b wieder Hoffnung auf den Klassenerhalt zu schöpfen. Im direkten Duell mit einer Mannschaft die, zumindest mathematisch gesehen, noch einzuholen ist, muss einfach ein Dreier her. Hochfilzen hat in der letzten Runde heftig aufgezeigt und zuhause Kössen besiegt.
Nach oben wird für Schwaz 1b und Kirchbichl 1b nicht mehr gehen, aber auch der Blick nach unten ist beruhigend. In der letzten Runde hat Schwaz 1b in Wildschönau zwar nicht schlecht gespielt, gegen die erfahrene Kampfmannschaft ist man dann aber doch klar mit 0:4 unterlegen. Kirchbichl 1b hat gegen Schlitters zuhause mit 2:3 verloren.
Für Aschau besteht noch Hoffnung auf ein 1. Klasse Ticket für die nächste Saison. Fünf Punkte Rückstand auf Hochfilzen sind noch aufzuholen, Hochfilzen hat allerdings mit dem Sieg gegen Kössen vollkommen unerwartete Punkt gemacht. Aschau hat zuletzt daheim gegen Going klar mit 0:4 verloren. Ellmau ist sicherlich stärker einzuschätzen und ist auch auswärts der leichte Favorit in dieser Partie.