1. Klasse West

Fieberkurve 1. Klasse West: Zugspitze büßt Vorsprung ein!

In der 1. Klasse West läuft es in der Hinrunde zunächst perfekt für Zugspitze. Aber in den letzten drei Spielen drei Niederlagen und damit wurde die Meisterschaft extrem spannend. Die Top-6 Zugspitze, die Wacker Innsbruck Juniors, die Union Innsbruck II, Mils II, den IAC II und Hatting-Pettnau trennen vor der Winterpause nur vier Punkte. Alle Mannschaften hätten Schwächephasen im Herbst und deswegen war dann die Endabrechnung extrem knapp und ausgeglichen. Am anderen Ende der Tabelle die Situation ähnlich. Aus dem Trio Hall II, SVI II und Nassereith wird wohl der Absteiger kommen.

 

Konstant mit Schwächephasen 

FC Tiroler Zugspitze ließ zunächst nichts anbrennen. Neun Siege und ein Remis waren eine Machtdemonstration. Am Ende aber dann doch ein relativ großes Fragezeichen. Die letzten drei Spiele gingen verloren und der Vorsprung auf die Verfolger war verbraucht. Damit rückte die Tabellenspitze ganz eng zusammen. Zugspitze ganz oben, die Wacker Innsbruck Juniors, die Union Innsbruck, Mils, den IAC und Hatting-Pettnau trennen vor der Winterpause nur vier Punkte! Aber auch die Wacker Innsbruck Juniors verlieren zwei der letzten drei Spiele, punktemäßig liegt man aber mit Leader Zugspitze gleichauf. Die Union Innsbruck hat die Schwächephase zwischen Runde sieben und neun mit vier Niederlagen. Das Finish mit vier Siegen stark und damit Platz drei nur einen Punkt hinter dem Top-Duo. Auch Mils kommt im Finish etwas ins Straucheln. Drei Niederlagen, wobei man vorab ungeschlagen blieb. Zwei Punkte fehlen auf das Top-Duo. Der IAC II muss drei Niederlagen in den ersten sechs Runden verkraften, aber dann läuft es fast perfekt. Der Lohn: noch alle Optionen, ebenfalls zwei Punkte hinter dem Top-Duo. Auch Hatting-Pettnau kann noch mithalten. Da verteilen sich die Punkteverluste ziemlich konstant im Herbst. Mit vier Punkten Rückstand auf die Tabellenspitze kann man aber noch mit dem Titel spekulieren. Oberland West hält sich meist um Platz zehn herum, kommt auf sechzehn Zähler und das sind beruhigende dreizehn Punkte Vorsprung auf den Tabellenletzten Nassereith. Ähnlich ergeht es Lechaschau, die zwei Punkte weniger als Oberland West II erreichen können.

Es ging nach oben

Längenfeld II startet mit drei Niederlagen und kommt zunächst überhaupt nicht in Fahrt. Aber dann geht es langsam aufwärts, die beiden letzten Spiele gegen Hall und höchst überraschend gegen Zugspitze werden gewonnen. Platz neun vier Punkte hunter Arlberg-Stanzertal.

Ein Auf und Ab

Natters II hat in der zweiten Hälfte der Hinrunde eine Schwächephase. Da sammeln sich fünf Niederlagen an. Platz sieben mit 22 Zählern sind die Herbstbilanz. Arlberg-Stanzertal hält sich als Aufsteiger beachtlich. Man braucht etwas Zeit um in der Liga anzukommen, aber die letzten vier Spiele werden durchwegs gewonnen. Platz acht einen Punkt hinter Natters.

Im Abstiegskampf

Hall II kommt in der Hinrunde auf sieben Zähler, der SV Innsbruck II auf sechs und der FC Nassereith auf drei Zähler. Innerhalb von diesem Trio wird wohl höchstwahrscheinlich der Absteiger ermittelt werden.